NME Radar 2010 Mixtape
Von Ralph Hofbauer | 6. Januar 2010 | 11 Kommentare
Die grösste Hype-Maschine der Insel hat ein Mixtape voller heissem Scheiss zusammengestellt. Ein Must für alle Trendscouts und Oberchecker.
Der NME Radar Blog spürt verheissungsvolle Newcomer auf, die es eines Tages auf die Titelseite des britischen Magazins schaffen könnten. Nun hat die Musikpostille ein Mixtape ZIP-File zusammengestellt, das die vielversprechendsten Entdeckungen der letzten Monate versammelt. Welche der 20 darauf vertretenen Acts in diesem Jahr durchstarten werden, wird sich weisen. Sicherlich sind jedoch einige Bands dabei, mit denen man auf dem Schulhof angeben kann, die meisten sind auch für uns unbeschriebene Blätter. Ich schreibe mir mal den Namen Kindness hinters Ohr.
11 Reaktionen
- nicorola musikblog – rock-a-hula baby » Blog Archive » Kostenloses Mixtape: NME Radar 2010
- Alte Musik, neue Musik : Cinematze
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
21:10 Uhr, 6.1.2010, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
hihi schon lustig wenn man 4 bands davon schon live gesehen hat… :-) london hat schon so seine vorteile!
09:34 Uhr, 7.1.2010, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
von vielen noch nie was gehört!
wirklich ein paar super songs drunter
22:19 Uhr, 11.1.2010, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
toll, everything everything sind dabei, ein quartett dass sicher noch grösser raus kommt!
14:47 Uhr, 13.1.2010, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
lieber ralph, wenn du dir kindness hinter die ohren schreibst, schreib grad noch replacements daneben. auf tim gibts auch ein swinging party, klingt komischerweise ganz ähnlich…
13:11 Uhr, 14.1.2010, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
hm, und ich schreib mir hinters ohr, dass man bands nicht anhand eines einzigen liedes beurteilen sollte…nach konsultation der myspace seite erübrigt sich mein obiger kommentar und kindness steht ganz gross hinterm andern ohr. auf sowas hab ich schon lange gewartet.
13:18 Uhr, 14.1.2010, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
wenn ich swinging party höre, habe ich mühe, swinging party von den replacements darin wiederzuerkennen. tell my why und feel a whole lot better hingegen sind ja covers. der rest auch? meine ausbildung in sachen kanon greift wohl nicht weit genug.
14:39 Uhr, 14.1.2010, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
ich gebe es zu: the replacements sind eine meiner grossen bildungslücken (*schäm*). aber der plagiatsverdacht scheint sich ja offenbar nicht bestätigt zu haben…
17:11 Uhr, 14.1.2010, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
naja, es ist so: auf der nme compilation ist das stück swinging party. ein sehr schönes cover des replacements songs. also eigentlich eher eine neuinterpretation. auf myspace gibts auch ein swinging party. ist aber was ganz anderes. lustige band. die andern songs sind ja auch so schöne, eigenwillige interpretationen bestehender stücke. deshalb meinte ich, dass ich das, nachdem ich noch mehr gehört habe jetzt verstehe unds drum jetzt sinn macht…ähem, ja.
aber replacements kann ich dir nur ans herz legen ralph, ich würd mal mit let it be anfangen.
17:55 Uhr, 14.1.2010, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
oder anders formuliert kann man das kapitel nirvana ganz überspringen, wenn man sich mal mit replacements beschäftigt hat.