Kilbi-Preview: Hospitality – Schokoladenonkel oder einfach nur nett?
Von Serena Jung | 16. Mai 2014 | 0 Kommentare
Ende Monat findet in Düdingen die 24. Bad Bonn Kilbi statt – Zeit, sich auf das Programm einzustimmen. Sollte es dies Jahr wieder schneien – die 16-Tage-Wettervorhersage sagt: nein! –, wärmen uns Hospitality das Herz. Uuuh.
Ein verstörender Tweet von Hospitalitys europäischem Label Fire Records letzten Sonntag:
Wie bitte? «charm your children»?!? Beware! Man spricht ja von der Hafenstadt Kiel kaum Gutes – den Herrn Borowski natürlich ausgenommen –, aber dass auf diesen Tweet nur die Band selbst reagiert hat, wundert nicht. Trotzdem. Die drei Brooklynesen sehen nicht nur aus, als wären sie selbst richtig gute und anständige Kinder gewesen, sondern machen auch Musik zwischen Dawsons Creek-Romantik und Breaking The Waves-Grande Amour – und das in cool.
Ihre Stammlande sind eigentlich die Merge Records, Heim auch von Lambchop, Arcade Fire und Destroyer. Die Gründer des Labels haben mit ihrer eigenen Band Superchunk gerade ihr zehntes Album rausgebracht. Titel: «I Hate Music». Zum Glück kein sich durchziehendes Motto, ist doch Anfang Jahr mit «Trouble» Hospitalitys zweites Album erschienen.
Und ausnehmend gastfreundlich ist die Platte: «I Miss Your Bones» schafft es, Sehnsucht nach Zuversicht klingen zu lassen, in «Inauguration» wird der Amtsantritt zum Schlussstrich und «It’s Not Serious» scheint die niedlichste Ankündigung einer steilen Nacht:
Tell all your girlfriends,
Tell them you’ll be out all night.
> Hospitality spielen am Donnerstag, 29. Mai um 16.45 Uhr an der Bad Bonn Kilbi
Seid also an Auffahrt alle schön brav früh da, dann gibts vielleicht auch Schokolade.