2. Advent: Märchen statt Musik
Von Eva Hediger | 8. Dezember 2013 | 0 Kommentare
Am zweiten Advent verlosen wir ein besonderes Ohrmümpfeli.
Das neuste Werk von Olli Schulz, Thees Uhlmann, Gisbert zu Knyphausen und anderen Singer / Songwriter sind wortwörtlich märchenhaft. Die deutschen Musiker lesen Märchen der Gebrüder Grimm in den Orginalversionen aus dem 19. Jahrhundert vor. So zischt Gisbert zu Knyphausen: „Wie kannst du es wagen in meinen Garten zu steigen und wie ein Dieb mir meine Rapunzeln zu stehlen!“ Einige Happy Ends und schöne Prinzessinnen später liest Thees Uhlmann den Klassiker „Die sieben Geisslein“ und Moritz Krämer das unbekannte Märchen „Von dem Tode des Hühnchens“. Dazwischen improvisiert Dinesh Ketelsen, der ehemalige Fink-Gitarrist, kurze Lieder auf seiner akustischen Gitarre. Zusammen gibt das das hübsche Hörbuch „Es war einmal und wenn sie nicht“, welches die Hamburger Tattoo-Künstlerin Jules Wenzel illustriert hat.
Du willst dich dem Märchenrausch hingeben? Dann schreib bis Freitagabend eine Mail mit Betreff „Advent Nr. 2“ an eva.hediger[at]78s.ch und mit bisschen Glück hörst du bald: „Es war einmal…“. Bitte Adresse angeben!
Folgende Märchen sind auf der CD zu finden:
Olli Schulz – Rapunzel
Thees Uhlmann – Der Wolf und die sieben jungen Geisslein
Marcus Wiebusch – Der gestiefelte Kater
Gisbert zu Knyphausen – Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich
Jan Plewka – Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein
Moritz Krämer – Von dem Tode des Hühnchens
Ingo Pohlmann – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Tom Liwa – Dornröschen
Clickclickdecker – Die Kluge Else
Enno Bunger – Der Wolf und der Fuchs?Tex – Aschenputtel
Francesco Wilking – Der Löwe und der Frosch
Markus Berges – Frau Trude
Niels Frevert – Der faule Heinz
Cäthe – König Drosselbart
Wolfgang Müller – Der Zaunkönig und der Bär
Désirée Klaeukens – Der Fuchs und die Katze