Song des Tages: Trust – Sulk
Von Eva Hediger | 20. Januar 2012 | 5 Kommentare
„Sulk“ verschlingt den Hörer und spuckt ihn erst nach 4,5 Minuten wieder aus.
Robert Alfons und Austra-Drummerin Maya Postepski haben nicht Radiohead gecovert, sondern das Gefühlswanken in einer Freitagnacht eingefangen. Die wabernde Single von Trust pickst in die nächtliche Euphorie und lässt die Partyblase platzen. Zurück bleibt eine Schweremütigkeit, die erst beim nächsten Lied abgestreift werden kann.
„Sulk“ ist der letzte Song vom kommenden Debüt „TRST“, welches Ende Februar erscheinen wird.
5 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
18:10 Uhr, 20.1.2012, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
bulbform ist auch wahnsinnig gut und candy walls liess dich verwundert umschauen, weil du kurz den kalten hauch von fever ray im nacken spürtest. viel kann da nicht mehr schief gehen, – oder?
19:42 Uhr, 20.1.2012, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
weshalb verlinkt ihr eigentlich immer noch auf unheilige myspace seiten?
14:51 Uhr, 26.1.2012, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
das ganze album ist ein knaller. ab ins dynamo damit. super.
00:15 Uhr, 27.1.2012, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
schon lustig, wie viele bands die 80er vergöttern. für mich ziemlich rätselhaft, ehrlich. ich glaube in den 80ern wurde mode, sound und filmtechnisch soviel schande produziert, man könnte glatt glauben, die 80er seien heute.
10:08 Uhr, 30.1.2012, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
ausser zwei, allerhöchstens drei songs, passiert auf dem album nur unfug.