Neue Töne aus dem Hause Audiolith
Von Mathias Möller | 25. Juni 2011 | 3 Kommentare
Das Hamburger Label Audiolith war bislang eher für Elektrotrash und Krawall-Techno bekannt. Doch das Klangbild wandelt sich.
Zur Zeit stehen einige Veröffentlichungen aus dem Hause Audiolith an, die darauf hinweisen, dass die norddeutsche Plattenfirma – u.a. Zuhause von Egotronic, Frittenbude und Saalschutz – „erwachsen“ wird, wenn so etwas überhaupt erstrebenswert ist.
Da ist zum Beispiel Torsun, Gründer und Vorsteher von Egotronic, der mit Deniz von Herrenmagazin das verträumt-schöne „Formlos und Frei“ eingespielt hat – es ist ein Vorbote auf das erste Soloalbum Torsuns. Es soll mehr in Richtung „Pop für Leute, die eigentlich Techno hören“ gehen.
Besagter Torsuns selbst wies erst vor einigen Tagen in seinem Blog auf einen neuen Track von Rampue hin. Auch hier machen sich sommerliche Gefühle breit.
Sonne,Park und Sterni by rampue
Gestern erschienen ist auch Gimmix‚ „Another Colour“, von dem man sich hier einen ersten Eindruck machen kann. Der Club lässt grüssen!
Etwas derber geht es bei Mendoza zu, sein „Backbeat“ ist ebenfalls seit gestern erhältlich.
Irgendwo zwischen derbem French House und dem bekannten Audiolith-Sound bewegt sich Treiber mit ihrem „Breaking Sky“.
Den Veröffentlichungsreigen komplettieren Okma & Relups mit ihrem Trash-Rap „Die OKMAttacke“. Derbe!
Alle Tracks sind laut dem Audiolith-Blog via iTunes resp. Amazon erhältlich.