Ein Albtraum wird wahr: ODDSAC von Animal Collective im Kino
Von Ralph Hofbauer | 3. Mai 2011 | 8 Kommentare
Das FUTURE IS NOW-Festival bringt ODDSAC auf die Grossleinwand. Am Wochenende ist das „visual Album“ von Animal Collective im RiffRaff zu sehen.
Man kann sich ODDSAC wie eine Einzelhaft im „Red Room“ von Twin Peaks, wie eine von Trier’sche Dekonstruktion des Vampir-Genres oder wie einen Halloween-Film von den Beach Boys vorstellen. Fans von Animal Collective können sich auf einen 50-minütigen Psycho-Thriller im Stile des „Peacebone“-Videos gefasst machen. Wie bizarr dieses audiovisuelle Kunstwerk tatsächlich ist, kann man sich allerdings in seinen kühnsten Albträumen nicht ausmalen.
ODDSAC sprengt den Rahmen der gegenwärtig so beliebten Musikfilme. Während Arcade Fire mit „Scenes From the Suburbs“ ein überlanges Musikvideo abgedreht haben und Efterklang auf „An Island“ alte Songs neu interpretieren, haben Animal Collective ein „visual Album“ eingespielt, dessen Tonspur sich aus komplett neuem Klangmaterial zusammensetzt. Vier Jahre Arbeit hat die Band in das Filmprojekt investiert, das im letzen August am Sundance-Festival Premiere feierte.
Unter der Regie von Danny Perez schlüpfen die vier Bandmitglieder in monströse Masken: Ein haariges Fabelwesen (Geologist) wäscht in einem Fluss glibbrige Eier. Ein nicht minder haariger Drummer (Panda Bear) trommelt in einer Steinwüste ein Fegefeuer herbei. Ein Sänger mit einem übergrossen K(r)opf (Avey Tare) liefert den Soundtrack für eine Essensschlacht. Ein Vampir (Deakin) schlägt seine Zähne in eine Marshmallows kotzende Familie.
Psychedelische Intermezzi verbinden die kurzfilmartigen Geschichten um die vier Freaks. Die Tonspur erinnert an die uferlosen Live-Sets von Animal Collective. Neben experimentellen Sequenzen gibt es eine Handvoll Songs zu hören, die sich auch auf einem Studioalbum der Band finden könnten. Die Sogwirkung der tribalistischen Klänge wird durch abgründige Bilderstrudel untermalt. Bild und Ton verschmelzen zu einem schizoiden Trip, auf dem Himmel und Hölle nur schwer zu unterscheiden sind.
>>> Das FUTURE IS NOW-Festival bietet am Samstag 7.5. Konzerte und DJ-Sets auf der Bäckeranlage, im Rosso, Helsinki, Cabaret, in der Bar3000 und in der Zukunft.
>>> ODDSAC läuft am Freitag 6.5. und Samstag 7.5. um 23:15 im RiffRaff
78s verlost 3×2 Tickets für den Film. Wer in den Kommentaren den Titel eines der 13 Kapitel der ODDSAC-DVD nennt, darf sich Chancen auf ein Ticket ausrechnen. (Verlosung beendet. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.)
[youtube 2H48VtETngA]