78s has left the building. ¯\_(ツ)_/¯

Über 1000 Leute fordern DRS 3 auf, die Hitparade abzuschalten

Von    |   17. April 2011   |   11 Kommentare

Auf DRS 3 läuft die Hitparade. Die Verantwortlichen haben ein Mail in ihrer Inbox, in dem über 1000 Menschen dagegen protestieren.


Medienmitteilung vom 17. April, 13:00
Über 1000 Leute fordern DRS 3 auf, die Hitparade abzuschalten

Innert weniger als fünf Tagen haben sich über 1000 Menschen aus der Schweiz der Forderung des Musikblogs 78s.ch angeschlossen, dass Radio DRS 3 so lange auf die Ausstrahlung der Hitparade verzichten soll, bis es sicher stellen kann, dass es der Öffentlichkeit eine neutrale, den Markt tatsächlich widerspiegelnde Rangliste als “offizielle Schweizer Hitparade” verkauft.

„78s – bessere Musik“ hatte die Petition „DRS 3, schaltet die Hitparade ab!“ am letzten Sonntag lanciert, nachdem die NZZ am Sonntag enthüllt hatte, dass die Wettbewerbskommission den Vorwurf der Hitparadenmanipulation prüfe.

Heute, da DRS 3 die Hitparade erneut ausstrahlt ohne garantieren zu können, dass sie nicht manipuliert ist, hat 78s die Verantwortlichen der Hitparade im Namen aller (Stand jetzt: 1153) Unterzeichnenden direkt aufgefordert, auf die Ausstrahlung zu verzichten, bis die Angelegenheit geklärt ist.

Folgende Personen wurden per E-Mail kontaktiert:
– Nik Thomi, Moderator der Hitparade auf DRS 3
– Michael Schuler, Leiter Fachredaktion Rock/Pop
– Pascal Scherrer, Leiter Publizistik DRS 3
– Hansruedi Schoch, Leiter Programme SRF
– Achille Casanova, Ombudsmann SRF

> Liste aller Unterzeichnenden der Petition

Ungeachtet dieser ersten Einreichung der Petition sammelt 78s weiter Unterschriften.