78s has left the building. ¯\_(ツ)_/¯

Radiohead: The King of Limbs (kollaborative Live-Review) (UPDATE nach 24h)

Von    |   18. Februar 2011   |   72 Kommentare

Radiohead haben heute nochmals alle überrascht und ihr neues Album einen Tag vor dem angekündigten Release zum Download freigegeben. Teilt eure ersten Höreindrücke mit uns in dem Moment, da ihr das Album hört.

„The King of Limbs“ steht ab sofort zum Download bereit. Auf der ganzen Welt hören in diesen Stunden und Minuten tausende von Menschen zum ersten Mal die neuen Radiohead-Songs. Auch wir von 78s hören sie zum ersten Mal.

Reflektierte, abwägende Kritiken werden wir in den kommenden Tagen zur Genüge lesen, wir wollen jetzt und hier eure unmittelbaren Gedanken lesen, die euch kommen, wenn ihr die Songs zum ersten Mal hört. Die 78s-Autoren werden selber auch ihre Eindrücke in den Kommentaren beisteuern. Eine Zusammenfassung davon werden wir nach und nach hier in den Artikel integrieren.

Erste Zusammenfassung nach 24h „The King Of Limbs“

#15 clemens
14:33 Uhr, 18.2.2011
hör die ersten beiden tracks nur unkonzentriert weil ich viel zu gespannt bin ob little by little danach ein oasis cover wird (haha, stop making fun of oasis und so…)

#29 rstockm
15:03 Uhr, 18.2.2011
Bloom: reichlich belanglos, wie wie leider so ziemlich jeder Radiohead-Track ohne Gitarren (sorry, musste sein). 2.5/5. Morning Mr. Magpie: geringfügig besser. Aber auch nur 2.75/5
Damit ist es amtlich: der schlechteste Beginn eines Radiohead-Albums seit – ganz schön lange.

#30 doc
15:04 Uhr, 18.2.2011
ich sitze auf arbeit und downloaden darf ich nichts, ich hab nichtmal ton hier. alles, was ich machen kann, ist eure kommentare lesen. das ist masochistisch und pervers.

#32 Michael Hausherr
15:07 Uhr, 18.2.2011
Als Radiohead-drummer wär ich doch langsam etwas frustriert ;-). Aber so nach dem ersten Hördurchlauf bin ich doch sehr angetan. “Separator” war das bisherige Highlight!

#40 Andrea
15:26 Uhr, 18.2.2011
8 Songs = 8 B-sides. Vielleicht war In Rainbows einfach zu grandios!?

#41 rstockm
15:32 Uhr, 18.2.2011
Separator: huch, so etwas wie ein dynamischer Anfang. Das wir das noch erleben dürfen. Aber so richtig aus dem Quark kommen sie dann doch nicht, und es bleibt ein nahezu verstörend charakterloses Album. Note Separator: 3.0/5. Album: 2,96875 und damit für Radiohead-Verhältnisse desaströs.

#43 Lennson
16:12 Uhr, 18.2.2011
Ich höre das Album nun bestimmt schon das fünfte Mal, sitze aber leider im Büro und hab’ keine guten Kopfhörer, freue mich aber darauf, es dann endlich einmal “in gut” zu hören, denn das verlangt ein Radiohead Album auf jeden Fall.
Ansonsten mag’s ich’s sehr gern, und das nicht auch, sondern weil es ein wenig an die B-Seiten zur Amnesiac erinnert, “Amazing Sounds Of Orgy” zum Beispiel. Auf jeden Fall ein Grower, und auf keinen Fall eine Enttäuschung.

#49 el_duderino
18:10 Uhr, 18.2.2011
bin gerade im zug und gebe dem album auch nochmal eine chance. beim ersten mal hat es nicht gefunkt. seelenlos trifft es doch ganz gut. und der opener bloom ist wirklich lahm btw.

#52 barone
20:39 Uhr, 18.2.2011
wo sind nur die gitarren geblieben?
little by little gefällt mir nach dem ersten durchhören am besten, dann seperator, dann codex… aber bin nicht wirklich warm geworden!
wie oben schon geschrieben find ich auch es tönt eher nach ner b-sides sammlung statt nach nem album . und nur acht tracks find ich auch ziemlich wenig. schade. kein wow, kein hit….

#58 Plor
01:57 Uhr, 19.2.2011
Ja doch…doch…doch… So ab 1 Uhr hats Klick gemacht. Und jetzt gegen 2 läufts auf Dauerrotation. Sperrigstes Radiohead-Werk seit Kid A… aber mit wunderschönen Stellen, großartigen Verzahnungen… viel Luft zum Atmen… bin sehr begeistert. Scheint besser als die (ein ganz klein wenig) zu poppige In Rainbows und die (ein ganz klein wenig) zu rotzige Hail to the thief.
Boah… und Give up the Ghost ist einfach nur zum Heulen schön!

#60 Heike
09:35 Uhr, 19.2.2011
Introvertiert, ja, auch ein bisserl sperrig, aber mit jedem Durchlauf genialer. Ganz großes Kino. “Codex” ist zum Niederknien, “Give Up The Ghost” und “Separator” stehen in Nichts nach.
Tolle Scheibe… Besinnung aufs Wesentliche!

#62 werner
10:43 Uhr, 19.2.2011
großartig auf einer ganz neuen ebene – entspannt und vertrackt zugleich, wie eine tongewordene zwischenweltreise eines halberwachten fiebertraums – wer hier was “farblos” findet, der möge das licht anmachen und wenn das “b-sides” sind, dann muss man wohl das alphabet neu ordnen. aber die art komplexe mikrokosmen zu komponieren passt eben auch nicht zu eher auf großflächige beiläufigkeit eingelebten hörgewohnheiten…