Sufjan Stevens – All Delighted People
Von Mathias Möller | 28. August 2010 | 2 Kommentare
Der amerikanische Singer/Songwriter Sufjan Stevens meldet sich mit einer EP zurück. Rückschlüsse auf ein folgendes Album kann man scheinbar trotzdem nicht ziehen.
Vor einer Woche hat Sufjan Stevens, der Typ, der irgendwann mal ein Album über jeden der fünfzig US-Bundesstaaten komponieren wollte, ein spannendes Lebenszeichen von sich gegeben. Die „All Delighted People“-EP (für 5 Dollar hier herunterzuladen) ist in den vergangenen acht Tagen zunehmend gewachsen. Ein Album folgt im Oktober, aber das klingt natürlich völlig anders.
Doch zunächst zur EP. „All Delighted People“ umfasst acht Stücke, fast eine Stunde Spielzeit verteilt auf je ein episches Anfangs- und Schlussstück und sechs mehr oder minder ausufernde Zwischenteile. Der eröffnende Titeltrack spielt geschickt die Laut-Leise-Klaviatur und schwankt irgendwo zwischen schrägem Indie-Musical, typischem Stevens-Material und, Gott bewahre, einer verrückten Rockoper.
Sufjan Stevens, der Indie-Querdenker aus Detroit, bietet auf „All Delighted People“ gewohnt hochwertiges Material. Opulent komponiert und arrangiert sind die Stücke, mit grosszügigem Einsatz von Chören, Pauken, Streichern und Holzblasinstrumenten. Stevens, der zuletzt mit einem ungewöhnlichen Opus über einen Highway von sich reden machte, feiert damit eine triumphale Rückkehr zum Songwriting.
Fans kommen mit den neuen Stücken voll auf ihre Kosten, auch wenn sich zwischendurch die ein oder andere ungewohnte Passage mit ordentlichem Gitarrengeknödel eingeschlichen hat.
Am Donnerstag schon hat Stevens Label, Asthmatic Kitty, nachgelegt. Am 12. Oktober erscheint mit „The Age of Adz“ ein neues Album vom sympathischen Kauz (Vinylfreunde müssen sich bis November gedulden, Vorbesteller bekommen schon am 28. September einen MP3-Download zugesandt). Angeblich weicht der übliche Sufjan-Stevens-Sound hier einem vermehrten Einsatz von Drum-Computern und Synthesizern, einen ersten Vorgeschmack gibt der unter anderem von Stereogum verbreitete Track „I Walked“.
[audio:http://cdn.stereogum.com/files/mp3/Sufjan%20Stevens%20-%20I%20Walked.mp3]