Websites werden zu Konzertbühnen: Foo Fighters spielen live auf Facebook
Von David Bauer | 30. Oktober 2009 | 2 Kommentare
U2 hat letztes Wochenende auf YouTube vorgelegt, nun laden die Foo Fighters zum Live-Konzert auf Facebook.
Die Dimensionen dürften etwas andere sein. U2 hatten ein gigantisches Konzert mit 100’000 Zuschauern aus dem Rose Bowl in L.A. als Live-Stream angeboten und damit auf YouTube nochmals rund 10 Millionen Zuschauer angelockt. Die Foo Fighters dagegen werden ihr Konzert im eigenen Studio spielen, quasi exklusiv für die Facebook-Fangemeinde.
Heute Nacht um 01 Uhr Schweizer Zeit beginnt das Konzert, zu sehen auf der Facebook-Page der Foo Fighters. Parallel zum Konzert kann man Statusmeldungen kommentieren und lesen, was andere Facebook-Nutzer vom Konzert halten. Es wird also wie an einem richtigen Konzert sein: Einer labert immer, statt richtig zuzuhören.
Die Live-Auftritte von grossen Bands auf grossen Websites scheinen sich langsam zum Trend zu entwickeln. YouTube hatte U2, letzte Woche spielten Weezer an einem VIP-Event mit Live-Übertragung auf MySpace und gestern hat Billboard eine Online-Konzertreihe mit R.Kelly, Alicia Keys, Norah Jones, Daughtry und Usher lanciert. Die Entwicklung ist nur logisch. Die Bands erhalten eine ideale Plattform, ein grösseres Publikum zu erreichen, das ausserdem während des Konzerts nur einen Klick von Merchandise, Cds und Musikdownloads entfernt ist. Die Websites ihrerseits erhalten substanzielle Traffic-Schübe. Keine Frage: Wir werden in Zukunft noch manche Konzerte mehr live im Netz sehen.
> Warum das kommende Foo Fighters Best-Of Album für Banausen ist
(via Techcrunch)
2 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
01:16 Uhr, 31.10.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
fuck man….schweizer zeit iss piss off….konzi startet 3:00 MeZ
23:28 Uhr, 5.11.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
haha, guter kommentar da oben :)