78s has left the building. ¯\_(ツ)_/¯

Das Wohlfühlprogramm der Winterthurer Musikfestwochen

Von    |   9. Juni 2009   |   3 Kommentare

Das kostenpflichtige Programm der Winterthurer Musikfestwochen setzt im Jahr der Krise auf Altbewährtes, Wohlfühlpop und viel britischen Weichspüler.

Zum schon vor einigen Wochen veröffentlichten – und wie man sagen muss – grosszügigen und zeitgemässen Gratisprogramm der MFW 2009 gesellte sich heute offiziell das kostenpflichtige:

Routiniert, ja fast schon währschaftlich rockig wird’s am Freitag (28.08.) mit Danko Jones und The Kooks zu und hergehen. Ein weiterer Support Act steht zur Zeit noch aus. Am Samstag (29.08.) gibt’s mit Lamb und Morcheeba gleich zwei ehemalige Trip Hop-Grössen, die kurz nach der Jahrtausendwende der Innovation den Rücken zugekehrt und sich seither esoterisch-seichtem Pop verschrieben haben. Auch hier steht noch ein Support Act aus. Am Sonntag (30.08.) dann, wird das Festival mit Keane ganz schön kitschig klebrig ausklingen. Wen wundert’s, auch hier sind die Support Acts noch gänzlich unbekannt. Tickets zu allen Konzerten gibt’s trotzdem ab sofort bei Starticket…

Da das kostenpflichtige Programm wohl nur wenige vom Hocker reissen wird, sei an dieser Stelle nochmals auf das Gratisprogramm verwiesen, welches auch dieses Jahr einiges zu bieten hat:

Besonderes Augenmerk gilt wohl der sogenannten „Circus Night“ am Donnerstag (20.08.), die mit The Clowns, Kissogram und Bonaparte auftrumpft. Aber auch die darauf folgende „Winti Night“ verspricht mit Death Of A Cheerleader, Plankton und der Taufe des neuen Loops Albums interessant zu werden. Am Mittwoch (26.08.) werden Shantel und sein Bucovina Club Orkestar an der „Balkan Night“ einen Vorgeschmack auf das kurz darauf erscheinende neue Album geben. Und tags darauf gibt’s mit Big Zis, Wurzel 5 und Liricas Analas eine gehörige Portion Schweizer Hip Hop.

Natürlich wird auf, zwischen und neben der Steinbergasse ein umfangreiches Kleinkunstprogramm geboten, unter anderem bspw. das Rozzo Bianca Theater Spektakel „Six Freaks Under“ (21-23.08). Weitere Infos zum Programm und dem ganzen Drumherum findet ihr auf der Homepage der MFW, übrigends werden noch immer Helfer gesucht.