78s has left the building. ¯\_(ツ)_/¯

Die Musikindustrie will die CD retten

Von    |   22. Januar 2009   |   21 Kommentare

Nicht nur die Banken müssen unten durch, auch der CD laufen die Kunden davon. Nun lanciert die österreichische Musikwirtschaft eine Image-Kampagne für den vom Aussterben bedrohten Silberling.

„Mehr drin, mehr dran, mehr drauf. Musik auf CD“, lautet der Slogan der Image-Kampagne, die der Verband der österreichischen Musikwirtschaft (IFPI Austria) heute gestartet hat.

„Wir wollen wieder ein Bewusstsein für die Vorteile der CD schaffen. Wer auf unkomprimierte Qualität, Haptik, Ästhetik und Zusatzfeatures wie Booklets, Songtexte oder Fotos der Künstler Wert legt, ist mit der CD bestens aufgehoben“, erläutert Hannes Eder, Präsident der IFPI Austria.

Ziel der Kampagne sei es nicht, das MP3-Format schlecht zu machen. Es gehe vielmehr darum, die CD wieder verstärkt als Qualitätsprodukt zu positionieren. Der Handel zieht mit: Media Markt, Saturn und Libro unterstützen die Kampagne mit einer begleitenden Produkt-Offensive.

Dass die Kampagne das Einbrechen der Tonträgerverkäufe verhindern kann, ist zu bezweifeln. Vielleicht sollte sich die Musikindustrie endlich um die Zukunft kümmern anstatt der Vergangenheit nachzutrauern.