Bezaubernde Jenny
Von Mathias Menzl | 13. September 2008 | 3 Kommentare
Warning: Undefined array key 3 in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/plugins/embedded-video-with-link/embedded-video.php on line 169
Warning: Undefined array key 3 in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/plugins/embedded-video-with-link/embedded-video.php on line 211
Warning: Undefined array key 3 in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/plugins/embedded-video-with-link/embedded-video.php on line 169
Warning: Undefined array key 3 in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/plugins/embedded-video-with-link/embedded-video.php on line 211
Liebreiz hat einen Namen: Jenny Lewis. Die entzückende Rothaarige, auch bekannt als Sängerin von Rilo Kiley und geliebt als Solo-Künstlerin für ihr Album „Rabbit Fur Coats“, veröffentlicht ein neues Album. Und alle stimmen in die Lobeshymnen ein.
„Acid Tongue“ heisst das Album und gleichzeitig auch der erste Song von der kommenden Platte, der im Internet kursiert. Egal in welchem Web-Radio oder in welchem Online-Magazin man über die neue Platte liest, alle erwähnen, wie sehr sie Jenny Lewis‚ Debüt „Rabbit Fur Coat“ lieben. Auch Musikerkollegen können Jenny offensichtlich keinen Wunsch abschlagen. Auf der neuen Platte ist die Liste der Gast-Musiker fast länger als die der Songs: Jonathan Rice, M. Ward, Chris Robinson (The Black Crowes), Paz Lenchantin (A Perfect Circle), Elvis Costello um nur die Bekanntesten zu nennen. Ben Gibbard von Death Cab For Cutie/The Postal Service liess sich sogar für mehr oder weniger witzige Promo-Videos einspannen (siehe Youtube-Videos unten).
Ein Jeder wurde und wird also vom ehemaligen Kinderstar (Baywatch, Roseanne u.a.) in ihren Bann gezogen. Kein Wunder, keine singt derzeit so herzerweichend wie Jenny Lewis. Die Erfolgsrezeptur, eine Mischung aus Country und Folk-Musik, wird auf der neuen Platte angereichert mit White Stripes-ähnlichem Garage-Rock („Jack Killed Mom“) und neun-minütigem Psychedelic-Rock („The Next Messiah“). A propos Psychedelica: Das Artwork würde selbst Albert Hofmann stolz machen.
Jenny Lewis – Acid Tongue (Link)
[audio:http://www.toolshed-media.com/ts/jenny-lewis-acid-tongue.mp3]
Ben Gibbard besucht Jonathan Rice, um „Acid Tongue“ zu hören
YouTube Direktlink
Ben Gibbard im Kleiderschrank von Jenny Lewis „The Next Messiah
YouTube Direktlink
3 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
14:35 Uhr, 15.9.2008, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Ich finde, ihre Stimme sticht angenehm hervor, auch ihre Art zu Singen. Diese Art von folk kennt man ja, aber bei ihr ist es irgendwie besonders. Die Harmoniegsänge umschmeocheln das auch schön. Checkt mal die Precious Mings aus, die sind ziemlich cool!
16:40 Uhr, 15.9.2008, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Also das was ich jetzt über das neue Album gelesen habe klingt doch überall ernüchternd. :(