obskuradio: Hawaii Five-0
Von Ralph Hofbauer | 16. März 2008 | 6 Kommentare
Hawaii Five-O war die erfolgreichste amerikanische Crime-TV-Serie, bis ihr Law & Order den Rang ablief. Kultstatus erreichte die Serie nicht zuletzt durch das unverkennbare Thema von Morton Stevens.
Die Titelmelodie des legendären Intros von Hawaii Five-O inspirierte verschiedenste Musiker: Die Ventures spielten eine Surf-Version ein, Sammy Davis Jr. versah die Bläserfanfaren mit Lyrics und die australischen Rocker von Radio Birdman schrieben mit „Aloha Steve & Danno“ eine Hommage an die Titelfiguren der Serie, bei der das Thema im Gitarrensolo auftaucht.
The Ventures – Hawaii Five-O
[audio:http://www.78s.ch/wp-content/uploads/2008/03/tv-themes-hawaii-5-0-by-the-ventures.mp3]
Dweezil Zappa – Hawaii Five-O
[audio:http://www.78s.ch/wp-content/uploads/2008/03/dweezilzappa.mp3]
Sammy Davis Jr. – Count On Me
[audio:http://www.78s.ch/wp-content/uploads/2008/03/sammy-davis-jr-count-on-me.mp3]
Radio Birdman – Aloha Steve & Danno
[audio:http://www.78s.ch/wp-content/uploads/2008/03/alohasteveanddanno.mp3]
6 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
19:51 Uhr, 16.3.2008, Link
danke, danke! ich liebe diese alten serien-intro’s; dieses hier ganz besonders:
http://www.youtube.com/watch?v=m_wFEB4Oxlo
22:05 Uhr, 16.3.2008, Link
ja, jeder soll seine lieblingsserienmusik posten! meine steht leider schon da, hawaii 5-0 ist einer meiner alltime-favourites. auch besonders gut leiden kann ich die titelmelodie von m*a*s*h, „suidide is painless“ von johnny mandel (den ich nur über dieses lied kenne…)
http://www.youtube.com/watch?v=ICiFnQrHOrk
coverversionen von manic street preachers und marylin manson. klar, dass das nicht gut gehen konnte…
18:06 Uhr, 17.3.2008, Link
auch geil: http://www.youtube.com/watch?v=H9m31100AYQ
18:56 Uhr, 17.3.2008, Link
ok, wir bleiben unter uns, tschino. nix gegen „ein colt für alle fälle“ wenn country,würde ich „rawhide“ von frankie laine bevorzugen. die westernserie hiess hier „tausend meilen staub“. Coverversionen gibts unzählige, am bekanntesten vielleicht dead kennedies und blues brothers („wir spielen beides, country und western…“)
http://www.youtube.com/watch?v=5SFnvLC83ew
20:10 Uhr, 17.3.2008, Link
sehr schön – noch in schwarz/weiss. kannte ich nicht.. bin wohl zu jung. habe erst in den 80ern angefangen serien zu gucken – zudem mag‘ ich’s gerne cheesy, he hee!
00:16 Uhr, 18.3.2008, Link
apropos ein colt für alle fälle:
http://www.youtube.com/watch?v=jItwCWCaijw