Let There Be Rock
Von Xaver Zimmermann | 16. Januar 2008 | 1 Kommentar
Am Freitag startet in der Roten Fabrik die traditionelle Rockwoche, an sieben Abenden in Folge wird dort auf unterschiedlichste Weise gerockt. Ein Blick aufs Programm verspricht kanadischen Indierock, ein Disco Doom-Nebenprojekt, psychopathische Folk-Walzer, norwegische Astronauten, Metal aus dem Welschland und vieles entdeckenswerte mehr.
Den Auftakt machen am Freitag Houston Swing Engine aus Lausanne und die Italiener Ephel Duath. Erstere sind für Stoner Rock der brachialeren Sorte bekannt, Ephel Duat haben sich nach einem Gebirge in Mittelerde benannt, das in Mordor – dem Reich des Bösen Herrschers – liegt. Ich glaube, ich weiss wie die klingen.
Der Samstag steht im Zeichen von Ikarus Records. Das Zürcher Label präsentiert drei seiner Bands: John Sars, Duara und Ventura. Alle stehen für die eher kompliziertere Spielweise des Rocks zwischen Post und Prog.
Das Naked Lunch-Konzert vom Sonntag ist leider abgesagt.
Mehr Konzertdaten hier.