Bootleg/MashUp/Bastard Pop – Die Rückschau (3)
Von Robin Fürst | 27. Juli 2007 | 0 Kommentare
„The Best Mashups In The World Ever Are From San Francisco“
Das ironisch-programmatische Eigenlob der Frisco Szene hat wohl einiges zum Erfolg des amerikanischen Bootlegbooms beigetragen. Der von A plus D gegründete Club „Bootie“ ist langsam zum Franchising Produkt mutiert: New York, Los Angeles, Paris, Black Rock City, ja sogar in Second Life gibt es mittlerweile einen Bootie-Nachtklub, der in München soll schon bald eröffnet werden.
Die Rebel DJs, Adrian & the Mysterious D, sind zum Angelpunkt einer Szene geworden, die genau so oszilliert, wie die ihr zugrunde liegende Musik immer von A nach B (oder D) und wieder zurück springt. Der Spass am Understatement scheint Ideologie zu sein, da stört es auch nicht, dass man ungewollt zu einem Nischen-Instrumentarium der Musikindustrie geworden ist…
Leben und downloaden lassen:
MP3 Auswahl (mehr gibtz auf www.aplusd.net):
- Beethoven’s Fifth Gold Digger – KANYE WEST vs. BEETHOVEN vs. WALTER MURPHY
- Real Big Time – MANNIE FRESH vs. PETER GABRIEL vs. JEAN KNIGHT
- Nelly Furtado’s Crazy – NELLY FURTADO vs. GNARLS BARKLEY
- Call Me Hung Up – Madonna vs. Blondie
- I’m Really Hot Hot Hot!!! – MISSY ELLIOTT vs. THE CURE
- An Honest M.I.A – THE BRAVERY vs. M.I.A.
- Close To Konichiwa Bitches – ROBYN vs. THE CURE
Interview: Digital Bootlegers