Roman Camenzind neu bei Phonag
Von Silvan Gertsch | 9. Juli 2007 | 9 Kommentare
Vor wenigen Tagen hat Roman Camenzind seinen Job als A&R-Manager bei Universal gekündigt. Seit heute ist er der neue Geschäftsführer bei Phonag (Die Ärzte, Lovebugs, etc.). Diese wiederum wurde vor kurzem von TBA übernommen. Der Erfolgsproduzent (Baschi) und früheres Mastermind bei Subzonic zu seinem neuen Engagement: „Mein Ziel ist es, in Zukunft die Phonag als Produzentin von Schweizer Musik so zu etablieren, wie ihr das als Vertriebspartner für Schweizer und internationale Künstler bereits gelungen ist.“
9 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
16:52 Uhr, 9.7.2007, Link
… da sind wir ja mal gespannt …
17:58 Uhr, 9.7.2007, Link
roman: auch die phonag wird untergehen. such dir doch einfach eine neue industrie… es wäre allen geholfen!
18:02 Uhr, 9.7.2007, Link
roman camenzind hat die aufgabe, die vielen lücken im schweizer pop- und rockbusiness zu erschliessen.
obs ihm gelingt? ich bin gespannt und sehr skeptisch.
mann, was machen die A&Rs eigentlich? wo sind die coolen schweizer bands im business?
wenige kleine labels wie little jig oder kuenschtli machen doch vor, das nicht alles am arsch ist!
also herr camenzind: jetzt lass mal eine bombe platzen!
18:06 Uhr, 9.7.2007, Link
danke für die beerli frisk. aber ich sag dir eins der herr camenzind soll ja die finger von unseren bands lassen, sonst gibts ärger!
18:16 Uhr, 9.7.2007, Link
he momo
etwas ärger täte der szene doch gut! nicht, dass ich dir wünsche, dass er deine bands abzügelt. da wirst du bei deinen verträgen doch dafür gesorgt haben, oder?
18:29 Uhr, 9.7.2007, Link
Also – Ärger. Arg genug ist’s ja was der Retter der Schweizer Musik da von sich gibt. Sagen wir’s mal so: Zuerst in alle Welt Landminen verkaufen und dann den Guten spielen, aufräumen, entschärfen und gleich nochmals dicke abkassieren. Nein, so was kommt nicht gut an. Die Musikszene Schweiz wächst, geht ihren Weg, auch ohne das hohe C…. Wir bestimmen hier, wir schweizer Musiker!
21:44 Uhr, 9.7.2007, Link
Der Typ kam mit Subzonic vor langer, langer Zeit mal zu uns in die Kanti – und nervte gewaltig von seiner überflüssigen Band mal ganz zu schweigen..
22:01 Uhr, 9.7.2007, Link
motzen ist ja relativ einfach. ich mein, das ist business. da gehts um geld und nicht um musik. ist schlussendlich dasselbe wie bei einer bank. herr ospel interssiert sich auch nicht für mein sparkonto mit einem vier-stelligen betrag drauf. deswegen kann mein ein indielabel auch nicht mit roman camenzind vergleichen. und ehrlich gesagt, der nimmt uns musikern ja nicht wirklich was weg… oder schon?