Die Pumpkins überzeugten
Von Silvan Gertsch | 18. Juni 2007 | 8 Kommentare
Knapp 25’000 Besucher sind gekommen, um am grössten Rockfestival in der Schweiz dabei zu sein. Die dritte Ausgabe des Greenfield Festivals ist also nach einem Dämpfer im letzten Jahr wieder auf die Erfolgsstrasse zurückgekehrt. Und mit ihm zusammen die Smashing Pumpkins. Wie ein Prediger betrat Billy Corgan am Sonntagabend weiss gekleidet die Bühne in Interlaken. Sein Blick war starr, nicht so aber die Musik der Pumpkins. Sie waren der mit Abstand würdigste Headliner an diesem Wochenende, nicht zuletzt dank einem kurzen akustischen Einschub mit „To Sheila“ und „Thirty Three“. Traurig war nur, dass nicht mehr allzu viele Besucher bis zu ihrem Auftritt ausharrten und Billy und seine Band vor verhältnismässig wenig Publikum spielen mussten.
Nicht nur wegen dem starken Auftritt der Pumpkins war der Sonntag der stärkste Tag an diesem Festival. Zuvor rockte die Coolness in Person, Frank Black (Bild) von den Pixies, vor wenigen Zuschauern im Zelt. Mit einer wuchtigen, geschrieenen Version von Fatboy Slims „The Rockafeller Skank“ sowie mit seiner schwarzen Kleidung und der Sonnenbrille im Gesicht war er optisch wie akustisch einer der absoluten Höhepunkte in Interlaken. Ein Energiebündel sondergleichen. Danach war „long time, no see“ angesagt: Mit diesen Worten begrüsste James Dean Bradfield von den Manic Street Preachers das Publikum. Die Band lieferte eine rockige Greatest-Hits-Show, die um drei Songs ab ihrem aktuellen Album „Send Away the Tigers“ ergänzt wurde. Und Bradfields Stimme klingt live noch besser als auf Album.
Am Samstagabend spielten die Killers gross auf. Kamerascheu und unnahbar, aber mit einer bombastischen, prunkvollen Rockshow und grossen Melodien! Schade nur, dass der Auftritt von My Chemical Romance ins Wasser fiel und mit ihm zusammen auch das geplante Interview für 78s.ch, das Equipment der Punkrockband wurde tags zuvor in Italien zerstört…