78s has left the building. ¯\_(ツ)_/¯

Anzeichen von Alzheimer bei CDs entdeckt

Von    |   24. Februar 2007   |   1 Kommentar

Schlechte Neuigkeiten für CD-Sammler. Das Deutsche Musikarchiv bestätigt, was bereits als Gerücht kursierte: CDs zerfallen. Bei rund 200 CDs der ersten Archivierungsjahre zeigen sich Zersetzungserscheinungen, da sich die Lacke der Label-Aufdrucke in die Einsen und Nullen fressen. Zudem entstehen auch bei sorgfältiger Nutzung Haarrisse in der Schutzschicht der Silberlinge. Selbst bei einer Lagerung in gekühlten Dunkelräumen haben CDs eine geringere Lebenserwartung als Menschen. Also besser schon mal Backups machen. Das Deutsche Musikarchiv wird dafür 249 Terabyte Speicherplatz benötigen.

Bild: CD in der Mikrowelle