78s has left the building. ¯\_(ツ)_/¯

Erklärungsnotstand mit The Rapture

Von    |   14. September 2006   |   5 Kommentare

The Rapture sind in FunklauneThe Rapture? The Rapture! Irgendwie hat man die Band fast schon abgeschrieben, trotz ihres Überhits „House of Jealous Lovers“ von vor drei Jahren. Das neue Album „Pieces of the People we Love“ (Universal) ist ein (heisses) Disco-Funk-Album geworden. Stellvertrend dafür steht der Nachfolge-Hit zu „House of Jealous Lovers“, „Get Myself Into It„. Der macht durchaus Spass, lässt aber auch etwas wehmütige Gefühle aufkommen, da sie sich damit definitiv von ihren Punk-Wurzeln verabschiedet haben. Was durchaus Sinn ergibt: der Produzent James Murphy von DFA zeigte ihnen Ende der 90er Jahre wie sie ihren New Wave-Punk tanzbarer gestalten könnten. Mit ihrer ersten EP „Mirror“, offenbarten sich diese Einflüsse noch weitaus deutlicher. Mit dem Debüt „Echoes“ 2003 zeichnete sich die Entwicklung aber schon ab, wie sie nun mit „Pieces of the People We Love“ offensichtlich zutage tritt. Zwar werden The Rapture nach wie vor in Rock-Discos wie auch in Electro- und Technoschuppen gespielt werden. Die Rock-Discos werden aber wohl in einen grösseren Erklärungsnotstand geraten als die Electro-Discos.