78s has left the building. ¯\_(ツ)_/¯
Jahresende. Listen. Jubiläum. Wir haben bei Dani Fischer, Kopf von Subversiv Records, nachgefragt, welches seine Top 5 Subrec-Alben sind. Lesen »
Von Silvan Gertsch | 7. Dezember 2009 | Kommentare deaktiviert für Best of Subversiv Records
15 Jahre hat es auf dem Buckel – und scheppert und lärmt wie in seinen besten Tagen. Jetzt rührt das Label Subversiv Records mit der grossen Kelle an und feiert das Jubiläum mit einem dreitägigen Festival und einer DVD. Lesen »
Von Silvan Gertsch | 4. Dezember 2009 | 6 Kommentare
Adam or Eve? Guns or Roses? Siegfried or Roy? Kool or the Gang? Stan Or Itchy! Lesen »
Von Silvan Gertsch | 19. April 2011 | 9 Kommentare
Subversiv Records, das jüngst mit dem Migros Kulturprozent für Labelförderung ausgezeichnete Label aus Bern, lädt am Wochenende vom 11. und 12. April zum grossen Fest in der Alten Taverne in Adelboden. Lesen »
Von Silvan Gertsch | 5. April 2008 | Kommentare deaktiviert für Ein Fest des subversiven Geschmacks
Steve Albini hat die unbändige Energie von Blind Butcher auf Band gebannt. „Albino“ heisst der grosse Wurf, den die Luzerner aus Chicago mit nach Hause bringen. Lesen »
Von Ralph Hofbauer | 28. Januar 2014 | 1 Kommentar
Er ist der neue Drummer der Delilahs. Daneben ist Daniel Fischer aus Bern bei den Fuckadies und Unhold tätig und leitet die Geschicke des Labels Subversiv Records. Im Interview erklärt er, wie er alle Verpflichtungen unter einen Hut bringt. Lesen »
Von Silvan Gertsch | 13. März 2009 | 2 Kommentare
The Monofones klingen kaputt. Zum Glück. Weshalb das so ist, offenbart sich spätestens, wenn man den Bandnamen seziert. Lesen »
Von Silvan Gertsch | 27. Oktober 2008 | 6 Kommentare
Nancy ist kratzbürstig, impulsiv und wirkt zwischendurch ziemlich stoned. Kurz, Nancy Glowbus ist nicht gerade das, was der Durchschnittsbürger als einfaches Wesen beschreiben würde. Lesen »
Von Silvan Gertsch | 13. Februar 2008 | 3 Kommentare
Was darf man von einer Band erwarten, die das Kriegsbeil gegen seichtes Gitarren-Yoga ausgegraben hat? Ein elektrisches Gitarrengewitter, das wie Blitze einschlägt? Schlagzeug-Gedresche, das wie das Donnergrollen auf die Blitze folgt? Lesen »
Von Silvan Gertsch | 12. Februar 2008 | Kommentare deaktiviert für Elektrische Höllenessenz gegen Gitarren-Yoga
Seit heute gibt es das Album „Are You Dead To Love“ (Subversiv Records/Irascible) vom Singer-Songwriter-Duo The Twobadours zu kaufen. Zwei Sänger, zwei Gitarren, eine packende Stimmung mit viel Emotionen und Gefühl. Ein grossartiges und stimmiges Debüt. Umso interessanter wirds ausserdem, wenn man den Hintergrund von einem Teil des Duos kennt: Dominik Chammartin (rechts) war bis vor kurzem Sänger bei der Hardrock-Band Aziz. Und vom Aziz-Dampfhammer in die Twobadours-Gefühlswelt überzugehen war ein verdammt grosser Schritt!
Von Silvan Gertsch | 13. August 2007 | 1 Kommentar