Swiss Music Awards: Yello räumen zwei Steine ab, DJ Antoine gewinnt inoffiziellen Bad-Taste-Preis
Von 78s Redaktion | 2. März 2010 | 60 Kommentare
Am Dienstagabend wurden im Zürcher Schiffbau die 3. Swiss Music Awards vergeben. Nach dem Klick könnt ihr die Live-Blog-Berichterstattung dazu lesen.
> Bildergalerie
> Liste der Gewinner
Die Swiss Music Awards 2010 wurden kommentiert von David Bauer und Mathias Menzl.
22:14 Üh, ja, Hamma, geil. Ich brauch nur Alkohol und Frauen. Sagt Bushido. Lassen wir als Schlusswort gelten.
22:14 Der Tagi geht nach Hause.
21:12 Uns geht das langsam zu lange hier. Bushido, mach hinne. Wir sind dann unterwegs zur Backstage-Party.
22:11 „Ich würd ja sagen, hebt die Hände hoch. Aber bei all diesen Anzugträgern bringt das wohl nichts“
22:08 Abschluss mit Bushido. „Ich sass gerade Backstage und ihr saht aus, als ob ihr keinen Spass hättet“. Animierversuche funktionieren mässig.
22:07 Kleine Manöverkritik von Stress. Er wünscht sich nächstes Jahr einen Bling-Bling-Auftritt wie den von Ke$ha, aber von einem Schweizer Act.
22:07 Seven war zweimal nominiert, nix gewonnen.
22:06 Best Album National Urban: Schötöress.
22:04 Nächster Laudator ist Greis. „Pace and Respect for Greis“, wie Winiger sagt. Die Nominierten für Best Album Urban (bestes Stadtalbum also): Seven – Like A Rocket, Stress – Des Rois, Des Pions et Des Fous, Wurzel 5 – Letschti Rundi (78s Tipp: keiner, wir sind zu wenig urban)
22:01 Best Album Pop/Rock Nationa. 78s-Tipp: Lovebugs. Der Award geht aber an Yello… und Dieter Meyer redet weiter und redet und redet und redet… und Boris Blank kratz sich sein Haupt….und ja, Dieter Meyer redet immer noch…..und redet
22:00 Ou, Florian Ast betritt die Bühne. Muss das sein?
21:56 Dieter Meyer und Boris Blank bedanken sich und erzählen von ihren ersten Aufnahmen. Ich frag mich grad was Musik-fernes: Tragen Yello einen Schnäuzer weil sie „alt“ sind, oder weil es hip ist?
21:55 Moby gratuliert Yello zum Award via Video-Einspieler.
21:51: Heidi Happy ist saumässig nervös, sagt Boris Meyer.. herzig. Sie verleiht Yello den Outstanding Achievement Award. Und der Award für die umständlichste Award-Bezeichnung geht an? Na? Genau!
21:49: So, jetzt kommt eine der „zwei Stil-prägenden CH-Bands“. Laudatorin: Heidi Happy.
21:45 Best Album Urban International: Black Eyed Peas.
21:41 Melanie Winiger sagt Lunik an mit „People Hurt People“.
21:40 Dank Bauer hats wieder Bier im 78s-Blog-Pit. Es könnte weitergehen, aber der Einspieler ist eine extend Version eines Einspielers.
21:38 Melanie und Marco fassen das Musikjahr 2009 zusammen…. irgendwie ist da nichts wirklich relevant… darum lasen wirs, ausser: Michael Jackson ist von uns gegangen. Es folgt ein Einspieler.
21:36 DJ Antoine war sehr nervös – liegt wahrscheinlich am Anzug
21:35 Gewinner: DJ Antoine…wer hätte das gedacht.
21:33 Tanja Lacroix auf der Bühne. Laudatorin für die Kategorie Dance (lies Däns)
21:30 Christophe Maé auf der Bühne – wir gehen mal Bier holen.
21:29 Ich hätte Muse den Preis ja sowas von gegönnt.
21:28 Nächster 78s-Volltreffer. Der Preis geht an Pink.
21:25 Nächster Preis, Best Pop/Rock International. Muse – The Resistance, Pink – Funhouse (78s-Tipp), Robbie Williams – Reality Killed The Video Star.
21:23 Ke$ha hatte gestern Geburtstag. „I had a pants off danceoff“, sagt sie. Winiger will sie an der Aftershow mit Ivo Sucky zusammenbringen, wer auch immer das ist.
21:22 Goldig, diese Ke$ha. Nehmt ihr das Dollarzeichen, gebt ihr eine Stimme.
21:20 Die haben wir mächtig den Sound aufgedreht. Zur Erinnerung: Schweizer Jungs, Ke$ha will euch abschleppen. Wir stehen euch da nicht im Weg. I’ll pass on this one.
20:18 Jetzt kommt Ke$ha. Toktok. Kein Wunder waren die Sänger zu spät. Die sind von Kopf bis Fuss goldig angemalt.
21:17 Danke Marc Sway. Du siehst fast so heiss aus wie Ke$ha.
21:14 Ke$ha fehlt ein Tänzer. Und ohne den tritt sie scheinbar nicht auf. Ihr Privatjet fliegt um halb 11, die Zeit wird langsam knapp (Informationen aus guter Quelle).
21:13 Marc Sway entert die Bühne. „Es hat geheissen, wir haben keine Zeit für die neue Single. Jetzt haben wir Zeit. Bää.“ Der war gut.
21:12 Die Aightgenossen lügen. Unterdessen brillieren Fritsche und Winiger mit Standup-Comedy.
21:10 Aightgenossen schreiben: Ke$ha habe sich den Knöchel gebrochen. Bei den High Heels und dem Stress wäre das plausibel.
21:08 Marco Fritsche und Melanie Winiger überbrücken gekonnt. Das muss man ihnen lassen.
21:07 Zeit, darauf hinzuweisen, dass wir mal wieder auf dem Trockenen sitzen.
21:06 Ke$ha ist scheinbar im Moods versumpft, wissen die Kollegen von aightgenossen.
21:05 Wo zur Hölle ist Ke$ha? Gabriel, weisst du was? (#Insider)
21:04 Ke$ha war angekündigt, kommt aber nicht. Eine gute Gelegenheit für Winiger darauf hinzuweisen: „Wir sind live!“.
21:03 Nächster Gast war bis vor kurzem Background-Sängerin von Britney Spears. „The wildest animal in the biz“, Ke-Dollar-ha.
21:01 Big Zis im Indianeroutfit. Best dressed of the evening. Sie dankt den „zirka 1200 Leuten, die ihr Album gekauft haben“.
21:00 Juryaward („tschuri-award“) geht an Big Zis
20:58 Die arme Jury hatte die Qual der Auswahl. Gemein aber auch. Nominiert sind: Big Zis, Filewile, Heidi Happy (78$ tippt auf Heidi Happy).
20:56 Jetzt Jurypreis. Der Preis, wo gute Künstler gewinnen. Präsentiert wird er von Jurypräsi Hausmann Bänz Friedli.
20:55 Wörterbuch Baschi/Hochdeutsch. Wüchtich = wichtig.
20:53 Modebloggerin Play Hunter lobt unser Outfit. Epic win.
20:51 Baschi singt jetzt hochdeutsch. Sieht aus wie Twilight-Pattison. Jetzt für ihn anrufen! Ah nein, das war die andere Sendung.
20:50 Lady Gaga ist…nicht hier. „Grosse Überraschung“, sagt Winiger. Die ist witzig.
20:49 Best Song International: Lady Gaga mit Pokerface (und 78$ mit dem Tipp. Wir wissen halt, was gut ist)
20:47 Polar präsentiert den besten Song international. Nominierte: I Gotta Feeling (Black Eyed Peas), Broken Strings (Nelly Furtado und der Typ, der aussieht wie Chris Martin), Pokerface (Lady Gaga, 78s-Tipp).
20:47 Nächster Laudator: Polar. Dem hätten sie mal besser einen Preis gegeben.
20:46 Unser Fotograf lässt Baschi verdammt gut aussehen.
20:45 Dada ante Portas sind das Combucha der Schweizer Musikszene. True fact.
20:45 Wäre Zeit für ein Bier. Hier gibt’s nur noch Combucha.
20:44 Dada ante portas auf der Bühne. Wo ist das Megaphon? Ist das ein neuer Song? Vielleicht. Er klingt jedenfalls so gut wie die alten. You know what I mean.
20:43 78s-Tippzwischenstand: 0 von 3 richtige. So muss es sein.
20:40:
20:39: Best Song National… Der Gewinner ist: Tous les mêmes – Stress feat. Karolyn. Der gefühlte zehnte Award für den Romand.
20:36: Milow hat angeblich spontan einen Song gespielt. Jetzt ists vorbei und irgendwie hats niemand gemerkt.
Best Newcomer International: Milow. Oh, welch ein Zufall, er ist hier. Kings of Leon und Lady Gaga waren wohl zu teuer. Die werden es noch bereuen, diesen Preis nicht gewonnen zu haben.
20:32 Joel Basmann und Julia Saner präsentieren den nächsten Preis. Er muss sich strecken zum Mikro, sie sich bücken. Best Newcomer Internation, nominiert: King of Leon (kennt die jemand schon?), Lady Gaga (78$ tippt auf sie) und Milow.
20:31 Alle Gewinner as they happen hier
20:30 Pegasus haben „nichts vorbereitet“, sagen Freunden, Fans und ihren Müttern danke. Rock’n’Roll!
20:29 Winner is: Pegasus. Loser is: Credibility.
20:26 Bligg ist der erste Laudator. Sehr heiser. Er präsentiert die Newcomer National: Bucher & Schmid, Liricas Analas, Pegasus (78$ tippt auf Liricas Analas).
20:25 Die Moderationen sind erfrischend gut. Man könnte fast meinen, ein erfahrener Radiomann habe sie getextet.
20.25 Winiger: Grosse Überraschung, Lady Gaga is in the house. Kameraschwenk auf DJ Antoine.
20:24 Marco Fritsche: „Jetzt müsst ihr applaudieren, so war das nämlich geplant.“ Und Melanie Winiger gibt den Lovebugs nachträglich 1000 Points für den Eurovison Song Contest. Da freuen sie sich sicher riesig drüber.
20:22 Wenn ihr schon englisch sprecht, dann sagt nicht Dirt Swiss Music Awards!
20:20 Sens Unik mit Sens Unik-Bonus. Aber eigentlich eher schwach.
20:18 Die verschiessen ihr Pulver früh. Nicht Sens Unik. Die Awards.
20:17 Get ready to rumble, kündigt ein Model an. Sens Unik eröffnen.
20:16 I Gotta Feeling ist Titelsong der Awards. Ein kleiner Hint auf den ersten Gewinner? „Tonight’s gonna be a good night…“ – wir sind gespannt.
20:15: Chris Bachmann versucht die Meute anzuheizen. Funktioniert leider nicht richtig.
20:13: Corine Mauch: „Schweizer Musikerinnen und Musiker messen sich tatsächlich mit den Internationalen“. Ah ja. Sie gratuliert Yello für den Outstanding Achievement Award, auch OAA genannt.
20:12: Oh, Werbung zur Erhaltung des Schiffbaus.
20:11: Lady in da House: Corine Mauch. Die hat ja auch eine Band. Sie ist aber nicht nominiert. Oh, sie hat die gleiche Frisur wie Marc Sway.
20:10: So, Ivo und Oliver treten ab und überlassen den Musikern die Bühne.
20:09: Oh, Blogging-Partner 78$ wird separat erwähnt, Danke IFPI, SUISA etc.!
20:08 Ein Dank an die Medienpartner. 78$ ist nicht dabei. Dafür mittendrin.
20:07 Oliver Rosa liest ab, wohin die SMA in Zukunft gehen werden. Überzeugt. NOT.
20:06 Sacchis Problem in der 78$ Kurzanalyse: Der Musikindustrie fehlt der Ke$h(a).
20:05 Was bringen die SMA? Sacchi: Sie sind ein Gesicht für Künstler.
20:04 „…digitale LEGALE verkäufe…“ (Sacchi)
20:03 Marco Fritsche übernimmt das Szepter. Oliver Rosa, exec. producer und Ivo Sacchi von der IFPI Schweiz im Interview bei ihm. Sacchi muss erklären, was die IFPI ist. Er sagt nicht: Der Kapitän der Titanic Musikindustrie.
20:02 „Ihr müend euer Bisi zwöi Stund chöne hebe“ – Wie glamourös.
20:01 Die haben echt einen Boxring im Schiffbau aufgebaut.
20:00 Es werden gerade die Dirt Swiss Music Awards angekündigt (die Dritten, auf Englisch, you know).
19:57 Gerade neben Stress am Pissoir gestanden. Sorry: What happens am Pissoir, stays am Pissoir.
19:48: Warten auf Bushido….. Radio Zürisee möchte doch auch noch was fragen…
19:46 Bushido verzögert die ganze Sache.
19:41: Ach, auf dem Roten Teppich hat’s doch noch Leute: Stefanie Heinzmann mit Bruder.
19.39: Roter Teppich ist geschlossen…wir gehen mal Bier holen…Angeblich geht’s um 20 Uhr weiter, behaupten wir jetzt mal so…
19:36 Bushido ist nun da. Als letzter. Die meisten merkens gar nicht mehr, weil: Apéro. 78$ ist natürlich am Ball.
19:35 Nicht ProSieben hat uns gefilmt, sondern das Schweizer Fernsehen. Wahrscheinlich von PULS, weil wir zu viel trinken beim Arbeiten.
19:34 Menzl stellt fest: 20Min-Mitarbeiterinnen können sich sehr teure Outfits leisten. Lassen wir unkommentiert.
19:30 Martä von Neviss im Claude Longchamp-Gedächtnis-Look. Er sagt: Yves Saint Laurent.
19:30: Playlust vor Ort, morgen gibt’s dann die unbarmherzige Stylekritik auf Playlust.net
19:28 Whitney Toyloy mit Carl H…nein, kleiner Spass. Aber Whitney ist da und sieht gut aus.
19:27 Ein Mann, sehr stylish, mit Hut. Leider kennen wir ihn nicht. Sein Pech.
19:24 Gekreische galt wohl nicht Bushido, sondern Carlos Leal. Was das ganze verständlicher macht, um ehrlich zu sein.
19:23 Die ersten Bilder sind in der Fotogalerie zu sehen.
19:22 Ersguterjunge. Ersnichtzusehenvorlauterpresse.
19:21 Gekreische. Dürfte Bushido gelten.
19:19 Es fehlt noch die „Boygroup“ (Ke$ha): Pegasus.
19:17 Eins muss man den Swiss Music Awards lassen. Mit der grossen Kelle anrühren, das hat geklappt. Kein Vergleich zum letzten Jahr.
19:16 Baschi war im früheren Leben vielleicht mal Ray Ban Model. In diesem Leben leider nicht, Herr Bürgin.
19:14 Aha, jetzt all die Leute auf dem Teppich, die niemand kennt. Das ist natürlich ein wenig unangenehm.
19:13 Lunik-Jael und Florian Ast sind da. Separat, versteht sich.
19:12 Tagi-Hochkultur (Simone Meier) ist auch da. Und habt ihr gewusst, dass die Schweiz 242 Fernsehsender hat?
19:11 High Heel kommt vor dem Fall.
19:10 Marco Fritsche im Karo-Anzug. Passt.
19:08 IFPI-Ehrenmitglied Rupert Murdoch gesichtet. Sind uns nicht 100% sicher, aber das muss er eigentlich gewesen sein.
19:07 Stress dieses Jahr im Anzug. Da hat ihm die Frau was schönes rausgelegt.
19:06 Gerade gemerkt: 78$ is soo much cooler than 78s.
19:03 Ke$ha ist da! Interessiert alle wahnsinnig, 78$ weniger.
19:01: Zu Ehren der SP Züri: Melanie Winiger im Zebra-Kostüm…
18:59: Gerade mitgehört: Tele Tell: Du, weisch wer isch au da? – nei? – Fabienne Louves – Söllemär diä ne? – …. näää.
18:55 DJ Antoine steht immer noch im Weg. Der soll mal Platz machen für Seven und Frau.
18:54 Greis, dieses Jahr nicht mehr als Newcomer nominiert, geht neben dem roten Teppich vorbei. Sympa.
18:52 Wir werden gefilmt. Für die Quoten-Indies im Zusammenschnitt morgen auf ProSieben.
18:51 Aha, die Begleitung von DJ Antoine will nicht aussehen wie Simon Ammann, sondern wie Jay-Z. Woher sollen wir das wissen.
18:49 Wenn ich noch etwas jünger wäre, würde ich zum 20Minuten wechseln. Die haben Zeit zum Trinken.
18:48 Big Zis mit dem Outfit des Abends (sagt Reeto von Gunten) haben wir scheinbar verpasst. Hat sich wahrscheinlich in ihrem Indianerkostüm vorbeigeschlichen.
18:47 DJ Antoine ist übrigens an den 3. Swiss Music Awards zum 12. Mal in der Kategorie Dance nominiert.
18:46 DJ Antoine trägt meine Krawatte als Anzug. Violett. Aber hey, er ist hier. Und nicht in Las Dubai Vegas, wie letztes Mal. Und sein Kumpel trägt die Simi Ammann-Brille.
18:45 Marc Tingeltangel-Bob Sway ist da. Roman Ich-schreibe-nur-Hits Camenzind ebenfalls.
18:44 Menzls Bierbestellung wurde ignoriert. Sabotage!
18:43 Haben etwas mit Serverproblemen zu kämpfen. Stay tuned.
18:34 Some&Any halten alle anderen auf. Also die Some. Oder die Any. Die Blonde jedenfalls.
18:33 Lovebugs sind da. Auch bekannt unter: 5 Männer, 1 Frisur.
18:31 Schöne Frauen bringen uns Alkohol. Die Swiss Music Awards Ausgabe 2010 sind deutlich besser als 2009.
18:29 Im Moment schreibt übrigens Popschlampe Bauer. Menzl in Lauerposition.
18:28 Jungschauspieler Joel Basman ist da. Bisher der coolste Auftritt. Wenn der erwachsen ist, hat er genau die gleiche Frisur wie Baschi. Im Ansatz bereits zu erkennen.
18:27 So diese und jene treffen ein. Z.B. Some & Any. Denen hat man sogar das Grinsen choreografiert.
18:23 Blitzlichtgewitter. Wer isses? Die Saner Julia. So gross wie der Swiss Prime Tower gleich die Strasse runter.
18:21 Letztes Jahr hat man uns 3 Stunden lang nichts zu trinken gegeben. Diesmal ist es in Griffweite. Eine Sekunde, sind gleich wieder da.
18:19 Es laufen Menschen über den Teppich, die niemand kennt.
18:16 Cappellini vom 20min, der uns vorhin viel Spass gewünscht hat, ist bereits am Cüpli-Trinken. Da läuft etwas falsch mit der Verteilung von Spass.
18:15 Extrem loungige Musik hier. Vermutlich, um uns zu vertreiben. Am Bahnhof in Hamburg spielen sie auch Klassik, um die Penner zu verscheuchen.
18:13 Elmar Ledergerber ist eingetroffen. Seiner Nachfolgerin zu Ehren trägt er eine graue Krawatte.
18:12 20Min Friday verteilt auf dem Teppich Fake-Awards. Ist lustig.
18:11 Riesen Medienmeute hier am roten Teppich. Alleine 20Min hat 8 Leute für den Event abgestellt. Bloss: Kein Schwein traut sich als erstes auf den Teppich.
18:08 Guten Abend, geschätze Damen und Herren. Die Herren Bauer und Menzl melden sich bereit zu rumblen.
60 Reaktionen
- Klatschheftli.ch » Die grössten Swiss Music Awards Schweizer Hits – the sequel
- Swiss Music Awards – who cares? « Die sinnvolle Portion Sinnlosigkeit
- Rock 'n' Roll Inc.
- Best of 2010: Was ich dieses Jahr geschrieben habe | David Bauer. Journalist+
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
15:34 Uhr, 2.3.2010, Link
Mist, wir wollten das Ganze vorproduzieren, hat nicht geklappt. Machen wir’s halt live.
http://www.youtube.com/watch?v=5j2YDq6FkVE
18:50 Uhr, 2.3.2010, Link
Ignoriert man an solchen Anlässen nicht sowieso alle Bierbestellungen? Well, try again, Hypemachine! ;)
19:01 Uhr, 2.3.2010, Link
Wir haben das Bier. Der Bauer musste es richten.
19:04 Uhr, 2.3.2010, Link
Der Bauer hat ja seinem Namen wegen auch für Naturalien zu sorgen
19:13 Uhr, 2.3.2010, Link
http://www.pagereboot.com/?url=http://www.78s.ch/2010/03/02/swiss-music-awards-2010-live/&refresh=30
19:17 Uhr, 2.3.2010, Link
Ihr macht das hervorragend. Los, Mädels, bringt den Mannen mehr Bier.
19:29 Uhr, 2.3.2010, Link
Wo bist du, Gabriel? Bring du uns Bier.
19:33 Uhr, 2.3.2010, Link
Ich schwing mich sonst aufs Rad und bring euch ein paar Bier. Oh, ihr verliert nette Worte über die Toyloy! Gibt wohl doch nix Flüssiges ;)
19:41 Uhr, 2.3.2010, Link
ich tu mir doch diesen Chabis nicht an, wenn ich nicht muss. Ich koche gerade Penne alla Matriciana, trinke einen schönen Roten, höre gute Musik und geniesse Euren Blog. Schön!
19:45 Uhr, 2.3.2010, Link
Martini on the rocks hier. Ihr armen Büetzer…was man nicht alles für Ruhm und Ehre tut =)
19:49 Uhr, 2.3.2010, Link
Für Gabriel suchen wir hier noch einen Hund. Hund (5): Jetzt rede ich.
20:01 Uhr, 2.3.2010, Link
Ziemlich spassig!
Lieber hier lesen als dort zuschauen.
20:04 Uhr, 2.3.2010, Link
Gibts von Antoine und Mike noch ein Madonna/Britney-Kussfoto? Und wie gross ist der von Stress?
20:23 Uhr, 2.3.2010, Link
Das ist wirklich sehr lustig, was ihr da so schreibt.
20:29 Uhr, 2.3.2010, Link
mehr bilder!
20:33 Uhr, 2.3.2010, Link
King of León? Hat das was mit dem spanischen Königshaus zu tun?
20:34 Uhr, 2.3.2010, Link
Mehr Bilder kommen. Unser Fotograf ist im Getümmel. Er muss erst fotografieren, dann laden wir hoch.
20:40 Uhr, 2.3.2010, Link
King of Leon ist ein Soloprojekt. Darum Newcomer.
20:45 Uhr, 2.3.2010, Link
Kann es sein, dass PRO7 Medienpartner ist und kein einziger
CH Sender in der Lage ist diese Awards vernünftig & live zu übertragen?
WOW – starke Leistung.
20:50 Uhr, 2.3.2010, Link
@insider: Wer braucht schon TV. Wir bloggen, twitter und facebooken uns hier die Finger wund…
20:54 Uhr, 2.3.2010, Link
Was sollen die abfälligen Kommentare über Milow ( „Milow hat angeblich spontan einen Song gespielt. Jetzt ists vorbei und irgendwie hats niemand gemerkt.“ „Best Newcomer International: Milow. Oh, welch ein Zufall, er ist hier. Kings of Leon und Lady Gaga waren wohl zu teuer.“
Milow ist ein super Künstler der den Preis wirklihc verdient hat!!!
20:55 Uhr, 2.3.2010, Link
@ Matthias: Super Job!
Grüsse nach Zürich!
21:07 Uhr, 2.3.2010, Link
Das gibts gar nicht. Play Hunter lobt einen Basler für seine Klamotten. Bauer, that’s a first! Die ist so Züri-zentriert, da wird mir immer schlecht.
21:14 Uhr, 2.3.2010, Link
Ich bin jetzt fürs Who Is Who gebucht.
21:14 Uhr, 2.3.2010, Link
ich will den sprechenden Hund, david!
21:19 Uhr, 2.3.2010, Link
Hunde haben keine Akkreditierung gekriegt
21:37 Uhr, 2.3.2010, Link
=)
21:38 Uhr, 2.3.2010, Link
Mathias hat extra das Schreiben übernommen, damit ich den Hund suchen gehen kann. Gefunden hab ich nur: Bier. Bier (4): Jetzt trinken wir.
21:43 Uhr, 2.3.2010, Link
Bloggen, Bier und Anzug? Da will ich auch hin =)
21:48 Uhr, 2.3.2010, Link
Ich als Ausländer lernen viele Schweizer Musik hüt obig! Buben, ihr macht das grossartig. Hätte ich keinen Stühl, läge ich auf dem Boden!
21:57 Uhr, 2.3.2010, Link
Ist hier noch einer wach? Die Show zieht sich etwas in die Länge. Unser Biervorrat geht langsam zur Neige. Aber wir geben alles.
21:57 Uhr, 2.3.2010, Link
ich finde, man sollte diese bescheuerten englischen wichtigkeits-suggerierenden preisbezeichnungen in deutsche umwandeln.
21:58 Uhr, 2.3.2010, Link
@Oion
S’bescht internationale Album wo’s je het’s git’s.
22:00 Uhr, 2.3.2010, Link
Ich frag mich auch was Musik-fernes. Darf man Marco Fritsche eigentlich cool finden? Schon, gäll? Bitte?
22:03 Uhr, 2.3.2010, Link
@Sabrina
Ja. Du bist ja noch jung.
22:03 Uhr, 2.3.2010, Link
@Yello: ich glaube, sie tragen Schnauzer aus beiderlei Gründen. Und beides ist völlig legitim, sage ich da aus eigener Erfahrung.
22:48 Uhr, 2.3.2010, Link
Fassen wir also zusammen:
Universal Music – 6 Awards (Yello, Milow, Stress, Stress, Black Eyed Peas, Lady Gaga)
Sony Music – 1 Award (Pink)
Phonag – 1 Award (DJ Antoine)
Muve – 1 Award (Pegasus)
EMI, Warner – und alle anderen: Null Awards.
Ivo Sacchi ist Chef von Universal Music Schweiz. Und er ist Chef des Tonträger-Verbandes ifpi. Also der Veranstalter der Swiss Music Awards.
Aber vielleicht ist das ja alles nur Zufall.
23:38 Uhr, 2.3.2010, Link
Frei nach Melanie Winiger: Wir lieben „Ivo Sucky“. Ernsthaft, es war eine unterhaltsame Award-Show, vor allem auch wegen Melanie Winiger, Marco Fritsche und Marc Sway! Die haben das in der Tat gerissen, und die Ke$ha-Panne bravourös gemeistert – ist man gar nicht gewohnt in diesem Land, mit unplanmässigem so kreativ umzugehen. Ausserdem haben die Awards mit dem Umzug in den Schiffbau ganz klar an Klasse und Grösse gewonnen. Ansonsten, klar, Kritik ist angebracht, nächstes Jahr dann wieder.
00:05 Uhr, 3.3.2010, Link
Congrats MILOW :-)
00:27 Uhr, 3.3.2010, Link
@ GABRIEL: RIGHT!
****************************
UNIVERSAL SWISS MUSIC AWARDS
****************************
08:22 Uhr, 3.3.2010, Link
Was für unterhaltsame Auswüchse so eine Positionierungsneurose hervorbringen kann. I like!
09:01 Uhr, 3.3.2010, Link
Gibt es, nebst Eurer vollumfassenden Lästerausschüttung, eigentlich auch was Positives über diesen Anlass zu berichten gar abzugewinnen?
09:11 Uhr, 3.3.2010, Link
der Ersguterjunge. Ersnichtzusehenvorlauterpresse Kommentar war der Beste. :D
16:28 Uhr, 3.3.2010, Link
Und es war wirklich genau so wie beschrieben! (Nur ein bisschen anders)
Das nenne ich mal zeitgemässe Berichterstattung. Klasse, Leute!
21:30 Uhr, 3.3.2010, Link
sehr lustig
21:31 Uhr, 3.3.2010, Link
jack bauer des roten teppichs
22:58 Uhr, 3.3.2010, Link
Die Herren, gute Schreibe, witzig gemacht. So viel Spass muss sein.
Grüsse vom Feind,
Oliver Rosa
10:27 Uhr, 4.3.2010, Link
Wenn uns Oliver Rosa gratuliert, waren wir entweder zu gut oder zu brav. Wir analysieren das bis zum nächsten Jahr. Und sagen bis dahin einfach: Danke für die Blumen.
13:26 Uhr, 4.3.2010, Link
Mein Lieblings-Post:
„Marc Tingeltangel-Bob Sway“
14:34 Uhr, 4.3.2010, Link
@David: Ihr macht einen Event, für den sich bislang keiner in eurer Leserschaft interessiert hat über Wochen zum Top-Thema in eurem Blog. Für sowas geben andere Events ein Vermögen aus und nennen es «Guerilla Marketing». Das MUSS Oliver Rosa gut finden.
17:12 Uhr, 4.3.2010, Link
über Wochen? na ja… eine Woche vielleicht. Und ja: Wir sind halt ganz liebe Leute, wir machen das gratis. In zwei Jahren kann sich der SMA dann nicht mehr erlauben ohne 78s einen Award durchzuziehen und dann verlangen wir kohle und bloggen live von den malediven aus ;)
20:51 Uhr, 4.3.2010, Link
Hihi, wunderbar geschrieben von den zwei Herren. Gross, hab mich köstlich amüsiert!
21:39 Uhr, 4.3.2010, Link
saudoofer anlass- super geile berichterstattung! hands up bravo punkt
10:36 Uhr, 5.3.2010, Link
@Menzl: Nur so lange indie bis der Rubel in die eigene Tasche rollt, ich verstehe..:-p
01:42 Uhr, 7.3.2010, Link
AHhh, ich hab ein paar mal herzlich gelacht. Danke Jungs. War grossartig. Bissig is nice.
13:25 Uhr, 26.10.2010, Link
11. Wow, hinter der Seite hier muss ja eine Menge Arbeit stecken! Das sieht man schon :-)