Obskuradio: Dr. Strangely Strange
Von Ralph Hofbauer | 26. Oktober 2009 | 2 Kommentare
Dr. Strangely Strange machten Weird-Folk, lange bevor dieser Ausdruck gebräuchlich wurde. Ihr Debüt von 1969 ist ein eigenartiges Potpourri aus windschiefen Chörchen, hippieskem Gitarrengeschrammel und Blockflöten.
Dr. Strangely Strange stammen aus dem Dunstkreis der drögen Folk-Szene, die sich Ende der 60er um The Incredible String Band gebildet hatte. Das Quartett aus Dublin war mit der Hippie-Truppe aus Glasgow befreundet und spielte sein Debüt „Kip Of The Serenes“ mit Joe Boyd ein, dem Stammproduzenten der Incredible String Band.
Die Karriere von Dr. Strangely Strange war von deutlich kürzerer Dauer, als die ihrer schottischen Kollegen. Bereits 1971 fiel die Band auseinander, nachdem sich der Multiinstrumentalist Tim Goulding in ein buddhistisches Kloster zurückgezogen hatte. Hinterlassen haben Dr. Strangely Strange lediglich zwei Alben, die sich dank diversen Reissues in die Gegenwart retten konnten.
„Strangely Strange But Oddly Normal“ vom 69er Debüt der irischen Folkies gibt einen Einblick in die seltsame Welt von Dr. Strangely Strange:
Dr. Strangely Strange – Strangely Strange But Oddly Normal
[audio:http://www.78s.ch/wp-content/uploads/2009/10/Strangely-Strange-But-Oddly-Normal.mp3]
2 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
09:18 Uhr, 27.10.2009, Link
und wen dunstkreise en général interessieren, soll sich doch bitteschön mit herrn boyd’s bewegender geschichte auseinandersetzten. niedergeschrieben äusserst süffisant im sozialhistorisch wertvollen band „white bicycles“.
13:19 Uhr, 27.10.2009, Link
merci für den tipp! werde ich mir anschaffen.