Programmhinweis: No Wave-Doku auf Arte
Von Ralph Hofbauer | 13. August 2009 | 1 Kommentar
Heute lohnt es sich wieder mal die Flimmerkiste einzuschalten. Arte zeigt eine Dokumentation über den Underground von Berlin und New York in den frühen 80ern.
Im Rahmen der 80er-Schwerpunktreihe „Summer of the 80’s“ zeigt Arte heute Abend den Film „Underground ’80: Berlin-New York“. Regisseur Christoph Dreher hat Anfang der 80er selbst im Berliner Untergrund mitgemischt: Dreher war Bassist der Post-Punk-Band Die Haut und hat drei Videos für Nick Cave & The Bad Seeds gedreht. Sein Film lässt Zeitzeugen wie Jim Jarmusch, Blixa Bargeld, Nick Cave und Lydia Lunch zu Sprache kommen. Dreher sagt über seine Dokumentation:
„Dieser Film taucht ein in eine Übergangszeit, eine Ära der Veränderung. Alles war in Bewegung, nichts sicher – und gerade deshalb schien alles möglich. Die 70er klangen noch nach, die 80er hatten noch nicht richtig begonnen. Wir bewegen uns zwischen den Perioden der reinen Abkehr vom Etablierten und des politisch bewegten Aktionismus. Die Zeit und Szene, die dieser Film beleuchtet, hat eine hohe Relevanz für alle Bereiche der Kultur und des Lebens bis zum heutigen Tage. Der Begriff des Underground bekam einen neuen Klang in dieser Zeit. Es war eine Zeit der radikalen Herausforderungen und kompromisslosen Selbstversuche – in jeglicher Hinsicht.“
> Arte, Donnerstag, 13.8. um 22.30 Uhr
Weitere Infos bei Arte