Heuchler! – Trent Reznor schiesst gegen Apple
Von David Bauer | 4. Mai 2009 | 9 Kommentare
Trent „man on a mission“ Reznor hat ein nächstes Opfer gefunden in seinem Aufbegehren gegen die rückständige, verlogene Musikindustrie.
Diesmal trifft es Apple. Der Grund: Die neueste Version der iPhone-Applikation der Nine Inch Nails (> 78s-Artikel) wurde von Apple abgelehnt, wegen „obszönen Inhalts“. Neu enthalten in der neuesten Version der Applikation ist das Album „The Downward Spiral“ – offenbar also der Grund, weshalb die zuvor akzeptierte Applikation nun als „obszön“ eingestuft wird.
Reznor vergleicht Apple mit Wal-Mart, der von Musikern rigorose Selbstzensur verlangt und gleichzeitig gewalthaltige Filme und Videospiele verkauft. Reznor im Wortlaut:
You can buy The Downward Fucking Spiral on iTunes, but you can’t allow an iPhone app that may have a song with a bad word somewhere in it. Geez, what if someone in the forum in our app says FUCK or CUNT? I suppose that also falls into indecent material. Hey Apple, I just got some SPAM about fucking hot asian teens THROUGH YOUR MAIL PROGRAM. I just saw two guys having explicit anal sex right there in Safari! On my iPhone! Come on Apple, think your policies through and for fuck’s sake get your app approval scenario together.
Mit diesem Mann legt man sich zur Zeit wohl besser nicht an. Mit seiner Web-Credibility und seiner Entschlossenheit ist er ein ernsthaftes Imagerisiko für jede Firma, die in seinen Fokus gelangt.
9 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
22:47 Uhr, 4.5.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
ach so. ziemlich missleading, der titel. ich dachte schon ihr bezeichnet trent einen heuchler. und wie wir alle wissen ist trent gott.
10:20 Uhr, 5.5.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
das nennt man professionellen musikjournalismus, wenn sich die subjektive meinung des autors im text deutlich herauskristallisiert. danke, herr bauer.
15:22 Uhr, 5.5.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Nina, ich glaube, das hier ist genau deine Diskussion: http://www.78s.ch/2009/04/15/der-musikalische-zeitgeist-aka-temporar-beste-band-der-welt/
09:57 Uhr, 6.5.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Kann dem Mann mal jemand Rosen schicken? Damit er mit ihren Dornen die Musikindustrie in den Arsch sticht. Excuse my french =)
18:01 Uhr, 7.5.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
iPhone apps?! Really?
The fact that Trent Reznor is fighting for approval of iPhone applications is quiet hilarious to me.
… At the same time it saddens me tremendously.
18:56 Uhr, 7.5.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Okay, I should have checked out the link first …
(note to self: first check links, then post opinions)
I’m just not so sure if I like where the future of music consumption is going.
I know iPhones are great, but I don’t own a fucking iPhone. Can’t we just go back to vinyl and cassettes?
Who’s with me?
22:02 Uhr, 7.5.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
hey frederick,
dieser blog ist in deutscher sprache. ich empfinde es als arrogant, hier einfach mal in englisch zu schreiben.
22:07 Uhr, 7.5.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Liebe Nina, dieser Blog ist hauptsächlich in deutscher Sprache, wir akzeptieren in den Kommentaren aber gerne auch jede andere Sprache. Musik ist eine universelle Sprache und weil wir hier im Internet sind, kommen unsere Leser aus der ganzen Welt.
Wenn jemand auf Englisch schreibt, ist dies nicht Ausdruck von Arroganz, sondern höchstwahrscheinlich die Sprache, in der sich der Kommentator am besten ausdrücken kann.