Coverart: Joy Division – An Ideal For Living (kontrovers)
Von David Bauer | 23. März 2009 | 3 Kommentare
Drei Jahre haben Joy Division gereicht, um zu einer der wichtigsten Inspirationsquellen für die britische Musikszene zu werden.
„An Ideal For Living“ war die erste Veröffentlichung in der kurzen Bandkarriere von Joy Division, die sich kurz davor erst von Warsaw umgetauft hatte. Das Cover mit seiner Hitlerjugend-Ästhetik, gemalt von Gitarrist Bernard Sumner, sorgte für eine grosse Kontroverse, später wurde eine zweite Version der EP mit einem Baugerüst auf dem Cover veröffentlicht.
Bezüge zum Nationalsozialismus stellten Joy Division in verschiedenen Situationen immer wieder her. Bis heute ist nicht klar, wie viel Ironie, wie viel Naivität oder wie viel tatsächliche Nähe zur braunen Ideologie dahinter steckte. Joy Division weigerten sich, in Interviews dazu Stellung zu nehmen.
Band: Joy Division
EP: An Ideal For Living
Jahr: 1978
Design by: Bernard Sumner
In der Serie Coverart stellen wir jeden Montag ein Plattencover vor, das besonders sehenswert ist.
> Alle Covers im Archiv.