NME kürt die Schlechtesten der Schlechten
Von David Bauer | 28. Januar 2009 | 5 Kommentare
Nebst den üblichen Jubel-Kategorien gibt es bei den NME Awards auch Auszeichnungen für die besonders Schlechten.
Miesestes Album
Britney Spears – ‚Circus‘
Coldplay – ‚Viva La Vida Or Death And All His Friends‘
Jonas Brothers – ‚A Little Bit Longer‘
Razorlight – ‚Slipway Fires‘
Scouting For Girls – ‚Scouting For Girls‘
Schlechteste Band
Fall Out Boy
Jonas Brothers
Oasis
Scouting for Girls
Tokio Hotel
Worst Dressed
Amy Winehouse
Brandon Flowers
Johnny Borrell
Katy Perry
Pete Doherty
Nun ja, wirklich neu ist diese Idee ja nicht. Bei den Swiss Music Awards gibt es diese Kategorien ja auch, bloss werden sie dort nicht so genannt…
5 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
14:54 Uhr, 28.1.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
wow, was sagt man dazu, sie schrecken wenigstens nicht vor grossen namen zurück, auch wenn man sich über Ihre meinung streiten kann…
15:21 Uhr, 28.1.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Wenn du Aufmerksamkeit willst, musst du natürlich auf die grossen schiessen.
15:35 Uhr, 28.1.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Tokio Hotel!
22:30 Uhr, 28.1.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Ist halt ’n Boulevard-Blatt. Einmal hochjubeln, dann wieder abschiessen.
23:38 Uhr, 28.1.2009, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
nme sucks anyway