Das hochpotentielle Lieblingsalbum
Von Mathias Menzl | 21. Mai 2008 | 9 Kommentare
Lächeln wird mit The Wave Pictures zu einem Dauerzustand. Das Rezept – Feel-Good-Feeling gemischt mit aktuellem Indie-Folk-Groove – ist nicht einizigartig, aber wird von den Engländern verdammt befriedigend vorgetragen.
Es gibt Platten, die einem in nullkomanichts ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, wie aufgemalt oder angeworfen. „Instant Coffee Baby“ von The Wave Pictures ist genau so eine Platte. Sie ist die Platte, die jeden Pendler morgens um acht Uhr in der S-Bahn in verzücktes Schmunzeln versetzen kann. Es ist die Platte, die euch durch den Sommer führen kann und es ist eine potentielle Lieblingsplatte von Menschen mit Hang zur Melancholie, mit Hang zu grossartigen Melodien, die man überall sucht, im Second-Hand-Plattenladen, auf dem Flohmarkt, es ist die Lieblingsplatte für Menschen die tagsüber nie und nimmer ein Schweizer Radiosender hören würden und es ist eine Platte für Menschen, die beim Musikhören auch mal weinen können. Es ist schlicht und einfach eine ziemlich hochpotentielle Lieblingsplatte.
Sänger und Gitarrist David Tattersall wird seine Songs wohl bald nicht mehr von kleinen Bühnen singen müssen. Kein Wunder, mit Lyrics wie „Throw the back door open, let me see your breasts“. „Charme“ hat neu einen Bandnamen. Wie sich der Charme auszeichnet? Er hört sich an wie ein geschlagener Hund, der sich zwei Tage und Nächte lang nur von Alkohol und Zigaretten ernährt hat, aus Liebeskummer, Seelenkatarrh, was auch immer. Und trotz allem lächelt er.
> The Wave Pictures live: 1. Juni Primavera, Barcelona; 5. Juni West Germany, Berlin (u.a.)
The Wave Pictures – I Love You Like a Madman
[audio:http://www.gramotunes.com/Wave_Pictures_Love_You_Like_A_Madman.mp3]
The Wave Pictures – Just Like a Drummer (Live)
[audio:http://www.thedailygrowl.co.uk/TheWavePictures-JustLikeaDrummer.mp3]