78s has left the building. ¯\_(ツ)_/¯

Die Telaphones wollen den Jackpot knacken

Von    |   6. Mai 2008   |   77 Kommentare

Telaphones.Mit ihrem Debut strebten sie noch nach Gold – nun wollen die Telaphones mit dem Nachfolger den Jackpot knacken. Dazwischen trat die Band aus Zürich im chinesischen „Wetten, dass…?“ vor über 50 Millionen Zuschauern auf.

Nach dem kurzzeitigen medialen Rummel, zurückzuführen auf den China-Abstecher der Telaphones, war es lange Zeit relativ still um die Band. Diesen Freitag veröffentlichen sie nun mit „Jackpot Melodies“ (A Different Touch/Musikvertrieb) den Nachfolger zu ihrem Debut „Go For Gold“. Getauft wurde das Album schon vor über einem Monat in der Hafenkneipe. Seither sind die Telaphones als Vorband der We Are Scientists im Kofmehl aufgetreten. Sie haben beim DRS3-Showcase den Papiersaal für die Young Gods aufgewärmt. Und Ende Mai geht’s nach Liverpool, wo unter anderem ein Konzert im legendären Cavern Club auf dem Programm steht.

Auf den „Jackpot Melodien“ bündeln die fünf Musiker zwölf Songs zu einem Brit-Pop-Paket. Mal poppig und mit viel Keyboard unterlegt (Trust’Em), mal vertrackt (You Are Ugly), mal rockig (K*A*T*Y) – die Telaphones bieten im Vergleich zu ihrem Debut eine grössere stilistische Vielfalt, ihre Songs sind facettenreicher.

Das Resultat ist aber, über die ganze Spieldauer betrachtet, nicht immer berauschend. Manche Songs wirken etwas aufgesetzt, unausgereift. Zudem stehen die elektronischen Spielereien (Mrs Hyde) der Band nicht allzu gut. Im Gegensatz dazu haben die Telaphones mit „Full of Grace“ und „If You Were Mine“ zwei Songs mit grossen Ohrwurm-Qualitäten in der Pipeline.

Die Radios sind schon länger auf den Telaphones-Zug aufgesprungen. Bei DRS 3 wurde die Band um Sänger Angelo Repetto zum Swiss Top Act im April gewählt. Die Messlatte, um mit dem neuen Album den Jackpot zu knacken, hängt allerdings dank China verdammt hoch…