Musik 2.0 – Gedanken zur Gegenwart der Musikindustrie
Von David Bauer | 12. April 2008 | 3 Kommentare
Warning: Undefined array key 3 in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/plugins/embedded-video-with-link/embedded-video.php on line 169
Warning: Undefined array key 3 in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/plugins/embedded-video-with-link/embedded-video.php on line 211
Warning: Undefined array key 3 in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/plugins/embedded-video-with-link/embedded-video.php on line 169
Warning: Undefined array key 3 in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/plugins/embedded-video-with-link/embedded-video.php on line 211
Er nennt sich selber Medienfuturist. Trotzdem sollte man hinhören, wenn Gerd Leonhard über die Gegenwart (und Zukunft) der Musikindustrie spricht.
Teil 1
YouTube Direktlink
Teil 2
YouTube Direktlink
Leonhard kommt ursprünglich aus Bonn, lebte für längere Zeit in San Francisco und ist nun in Basel zu Hause.
Das Buch Music 2.0 gibt’s „the radiohead way“ im Netz, sprich: jeder zahlt sie viel, wie es ihm wert ist. > Download-Seite „Music 2.0“
(via readwriteweb)
3 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
17:58 Uhr, 12.4.2008, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
oh – ich wusste nicht, dass G. Leonhard ein neues buch herausgegeben hat. danke für den hinweis. ich hab‘ ihn ja hier, irgendwo in einer diskussion, schon vor monaten erwähnt bzw. sein „die zukunft der musik“ empfohlen.
17:42 Uhr, 16.4.2008, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
…wieder – Gerd Leonhard hatte ich mal im Rahmen einer studentischen Seminararbeit als Mitglied eines Advisory Boards entdeckt . http://www.polyphonichmi.com/ bot eine Software zur Prüfung von musikalischem Hitpotential für Major Labels an – formuliert wars weng anders und mittlerweile gibts offenbar auch eine neue Website – so schnell kanns gehen mit musicintelligence im Web 2.0 …