78s has left the building. ¯\_(ツ)_/¯

Chartsurfer: Myron schon wieder abgestürzt

Von    |   16. Februar 2008   |   10 Kommentare

Im Januar haben ein gutes Dutzend Schweizer Acts neue Alben auf den Markt geworfen und sich in den Charts platziert. Nun erwacht die internationale Konkurrenz aus dem Winterschlaf und besetzt wieder die Verkaufsregale.

Gleich in der ersten Woche an die Spitze geschossen sind Lenny Kravitz und Jack Johnson, dahinter folgt Leona Lewis. In den Top Ten halten konnten sich Züri West (von 2 auf 4) und die wackeren Dada Ante Portas (von 4 auf 7). Gleich wieder einen Abflug gemacht haben Myron, von 10 auf 24 – wir sind gespannt, ob uns das auch wieder per Infomail vom Label verkündet wird wie bisher alles, was das Duo an Neuigkeiten hergab. Sie mussten sich damit gar wieder hinter Dauerbrenner Stress einreihen (von 11 auf 15), der seit mittlerweile fast eine Jahr in den Charts steht. Da muss eine weitere Partnerschaft her, um den Verkauf nochmals anzukurbeln.

Von den anderen Januarreleases ist bereits nicht mehr viel zu sehen in den Charts. Kandlbauer, der direkt nach Veröffentlichung seines Albums zumindest an den TopTen geschnuppert hatte, ist auf Platz 36 runtergerattert, einen Platz hinter Baschi National, der jetzt auch schon seit über 8 Monaten in den Charts hockt. Ebenso auf dem Abstieg und bereits noch weiter angekommen: Tinu Heiniger und Toni Vescoli.

Einen guten Start haben dagegen Brothertunes vom Indie-Label Nation Music erwischt, sie landeten gleich auf Platz 51. Ähnliches ist nächste Woche von The Bianca Story zu erwarten, wenn unsere Leser Wort halten und die Plattenläden leer kaufen.

> Die Albumcharts im Überblick