78s has left the building. ¯\_(ツ)_/¯

Besser wählen mit 78s: Basel-Stadt

Von    |   25. September 2007   |   12 Kommentare

Besser wählen mit 78s – darum geht’s.

„Die Junge CVP BS setzt sich für die Basler Jugendkultur als Teil der Musikszene Schweiz ein. Aktiv und bedingungslos hat sie das Referendum gegen das 2005 leider in Kraft gesetzte Gastgewerbegesetz unterstützt. Sie hat ein offenes Ohr für Anliegen der Basler Musik-, Club- und Gastroszene und arbeitet bei aktuellen politischen Vorlagen mit deren Exponenten zusammen. Die Junge CVP BS unterstützt die Bestrebungen für mehr Bandprobenräume in der Region Basel.“

„Das Junge Grüne Bündnis Basel-Stadt ist nicht umsonst eine Jungpartei. Wir wollen mehr Platz für Junge, also auch für Jugendkultur. Denn die kommt in Basel eindeutig zu kurz! Wir wollen nicht für jedes Konzert nach Zürich pilgern. Konkret heisst das: Mehr Band- und Konzerträume, keine unnötigen Beschränkungen (wie beispielsweise die unsägliche Polizeistunde) für Jugendanlässe in der Stadt, Anerkennung für engagierte Jugendliche in Politik und Gesellschaft und mehr Mittel für Jugendarbeit. Zur Kulturstadt Basel gehört auch Jugendkultur!“

„Der Juso BS liegt die Kulturförderung sehr am Herzen. In der Schweiz ist es so, dass wenn überhaupt, nur Mainstreamkultur gefördert wird. Die zunehmende Kommerzialisierung der Kultur führt dazu, dass alternative Kulturszenen kaum Überlebenschancen haben. So wollen wir dafür sorgen, dass in der Musikszene Basel Übungsräume für junge Bands geschaffen werden und dass Musikbands finanziell gefördert werden. Durch den guten Draht, den wir zu verschiedenen Musikgruppen pflegen, war es uns auch möglich, eine CD für unseren Wahlkampf zu produzieren.“

„Die Jungfreisinnigen Basel-Stadt setzen sich für staatliche Rahmenbedingungen ein, welche es Jugendlichen, die als Musiker tätig sein wollen, ermöglichen, Musik vom Hobby zum Beruf zu machen. Sie müssen vom Staat punktuell (etwa im Bereich Sponsorensuche) unterstützt werden. Für die Musiklokale müssen auf Bundesebene die Lärmvorschriften gelockert werden. Weiter müssen Musiklokale im Bereich Schallisolation unterstützt werden, zum Beispiel durch Steuererleichterungen. So gibt es mehr Auftrittsmöglichkeiten für Musiker und mehr Chancen für junge Bands, sich einen Namen zu machen!“

Die Jungliberalen und die Junge SVP haben entweder keine Ideen oder kein Internet. Sie haben nicht geantwortet.