Der Live Earth Fernsehguide
Von David Bauer | 6. Juli 2007 | 1 Kommentar
Morgen geht die weltweit grösste Benefizkonzertveranstaltung über etliche Bühnen: Auf allen (!) sieben Kontinenten finden Konzerte im Rahmen von Live Earth statt, mit denen Initator Al Gore auf die Klimaproblematik aufmerksam machen möchte. Veranstaltungsorte und Line-Ups findet ihr bei Wikipedia. Wer die Konzerte miterleben will, ohne grosse, klimabelastende Distanzen zurückzulegen, kann das natürlich am Fernseher machen.
Folgendes können wir euch anbieten:
– N24 überträgt fast 24 Stunden lang teils live, teils zeitversetzt die Konzerte aus allen Erdteilen. Um 03:10 morgens geht es los mit dem Konzert in Sydney, um 21:00 MEZ beginnt das letzte Konzert in Rio.
– Live Earth Day bei Pro Sieben, von 17:00 bis 03:00 (zwischen den Live-Übertragungen zeigt Pro Sieben um 20:15 noch Gores Film „An Inconvenient Truth“)
– Das Schweizer Fernsehen aka Grosi-TV überträgt ab 9 Uhr morgens durchgehend bis um 3 Uhr nachts, lediglich unterbrochen durch den Prolog der Tour de France von 18:00-19:30
– Wer lieber französischen Kommentar zu den Konzerten wünscht, wird auf TSR2 von 9:50 bis 13:55 und nochmals von 19:40 bis 06:45 bedient
– Ganzheitliche Information gibt es beim ORF-Klimatag. Ab 10:15 gibt es Dokumentationen und Hintergründe zum Klimawandel, ab 23:45 dann Konzertbilder. Interessanterweise ebenfalls im Programm des ORF-Klimatags: Das Qualifying zum Formel 1 Grand Prix von Grossbritannien…
– Live-Streamings aller Konzerte gibt es beim offiziellen Partner von Live Earth, bei MSN.
– NBC bringt in der Primetime die Highlights aller Konzerte, am Sonntagmorgen ab 4:00 Mitteleuropäischer Zeit.
Am besten schaltet ihr aber den Fernseher gar nicht erst an. Das spart Strom und schützt die Umwelt.
Eine Reaktion
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
19:38 Uhr, 6.7.2007, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
aso ich kann es kaum erwarten…
denn ab übermorgen steht in den mails zuunterst nicht mehr so quatsch wie:
„Wir hören Musik, wir retten die Welt“ oder „ein gigantisches Konzert kämpft gegen die Klimakrise“