Architektur-Tanz mit Busdriver
Von Mathias Menzl | 19. Februar 2007 | 6 Kommentare
Ein gescheiter Mensch hat mal gesagt, über Musik schreiben ist wie zu Architektur tanzen. Ziemlich schwierig also. Darum wird Musik ja auch oft mit Genrezuordnungen zu fassen versucht, was die Musiker nervt, die Leser zum Teil frustriert oder ahnungloser zurücklässt als vor der Lektüre, und im Grunde nur die Schreibenden aufgeilt. Warum dieses theoretische Gesülze? Busdrivers „RoadkillOvercoat“ hat mich dazu veranlasst. Denn hierbei versagt jeder Beschreibungsversuch. (via)
Busdriver – Less Yes More Nos [audio:http://www.irockcleveland.com/tunes/LessYessMoreNos.mp3]
Busdriver – The Trogladyte Wins
[audio:http://www.irockcleveland.com/tunes/TheTrogladyteWins.mp3]
Busdriver – Casting Agents and Callgirls
[audio:http://www.allthingsgoblog.com/casting.mp3]
6 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
15:34 Uhr, 19.2.2007, Link
der gescheite mensch hat das aber auch Friska Viljor geklaut, ich klugscheißer :-)
15:36 Uhr, 19.2.2007, Link
kannste mal den link ändern, wollte eigentlich da elvis costello hinschreiben, hmmm, tja …
20:39 Uhr, 19.2.2007, Link
ach stimmt. schande über mich…
11:16 Uhr, 20.2.2007, Link
is keine schande. is musikfetischmenschlich, kenn ich…
11:19 Uhr, 20.2.2007, Link
ich geh jetzt eine woche nicht mehr aus dem haus und hab mir den backkatalog von costello bestellt als strafaufgabe€¦
12:15 Uhr, 20.2.2007, Link
he he, so bin ich auch an meine backkataloge gekommen