Vom Beatle zum Staatsfeind
Von Ralph Hofbauer | 21. Dezember 2006 | 0 Kommentare
Pop und Politik sind zwei Systeme, die in der Regel nichts miteinander zu tun haben wollen. Schliesslich finden sie in grundsätzlich verschiedenen Welten statt: Pop im Vakuum der Kunst, Politik im real existierenden Kapitalismus. Auch wenn Pop eine dezidiert politische Aussage vertritt, hat diese herzlich wenig Einfluss auf Wahlergebnisse. Bush wurde trotz Vote For Change Präsident und John Lennon konnte schon damals die Wahl von Nixon nicht verhindern. Wie Lennon zum Staatsfeind Nr. 1 wurde zeigt The U.S. vs. John Lennon.
(Bislang deutet nichts darauf hin, dass die Doku hier ins Kino kommt, sollte aber im nächsten Jahr auf DVD erhältlich sein)