78s has left the building. ¯\_(ツ)_/¯

Nicht aus dem Handgelenk geschüttelt

Von    |   26. Oktober 2006   |   7 Kommentare

Sahen schon zufriedener aus: DeftonesDie Deftones sind sowas wie die letzten Überlebenden von New Metal. Zumindest wenn man sich die Bands dieses Genres anschaut, die auch heute noch als zeitgemäss gelten. Und dazu gehören …. nur die Deftones. Die Karriere der Sacramento-Jungs liess sich bis zum neuen Album „Saturday Night Wrist“ (Warner) in zwei Phasen gliedern. Die erste Phase betiteln wir als „HC-Phase“, da sie sich auf ihrem Debüt-Album „Adrenaline“ und „Around the Fur“ noch der harten Gangart widmeten: New Metal mit HC-Einflüssen. „Around the Fur“ gilt für viele zurecht immer noch als bestes Deftones-Album. Danach kam die „Larmoyanz-Phase“: Sänger Chino Moreno schrie zwar immer noch, allerdings nicht mehr zu ca. 80 Prozent, sondern nur noch zu 50 Prozent. Die andere Hälfte überzog er mit Stöhnen, Schmauchen und Hächeln. Die Songs waren aber auf White Pony und zum Teil auch noch auf dem selbst betitelten letzten Album, immer noch grosse Klasse und hatten Stil und Format.

„Saturday Night Wrist“ hat nun eine neue Phase eingeläutet: Die Songs sind praktisch inexistent. Ausser der Album-Single „Hole in the Earth“, die vieles retten kann, aber leider nicht die ganze Platte, bringen die Kalifornier nicht mehr viel auf die Reihe. Die Melodien verstecken sich hinter noch grösserem Hächeln und Stöhnen von Chino Moreno, die Gitarrenarbeit wirkt uninspiriert, die kickenden Melodien fehlen fast gänzlich. Einige Songs deuten ihr Potential an, doch verlieren sich dann in der Belanglosigkeit. Ein möglicher Grund: die Band habe sich aufgrund der harzigen Produktion beinahe aufgelöst. (Quelle) Das vorliegende Endprodukt kann ein Zeichen für den Zwist innerhalb der Band sein. Fazit: Die Deftones konnten sich nach „Around the Fur“ auf sehr hohem Niveau halten. Irgedwann musste der Absturz kommen.

„Hole in the Earth“ (mp3)
[audio:http://www.girlpants.org/wp-content/uploads/2006/10/01-hole_in_the_earth.mp3]

„Hole in the Earth“ (Video)
YouTube

> Diese CD bei cede.ch kaufen