Big in Japan
Von Ralph Hofbauer | 12. Oktober 2006 | 6 Kommentare
Es gibt ja immer wieder Bands, die sind auf dem Binnenmarkt mässig erfolgreich, behaupten aber in exotischen Ländern Superstars zu sein. Ausverkaufte Stadien in Japan, Massenaufläufe in Brasilien – wir kennen diese Stories. Warum sind wir eigentlich immer darauf hereingefallen? Diese Konzerte hat es nie gegeben, sie sind Marketingluftschlösser und Promotionsluftblasen. Oder wieso sollten es ausgerechnet Lunatica in die japanischen Top 10 schaffen? Weil sie „musikalisch (sic!) als eine der originellsten Bands der Schweiz gelten“?
Pönk! »
6 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
13:57 Uhr, 12.10.2006, Link
… hehe, und sogar noch vor der nachtruhe reingekriegt – chapeau!
16:57 Uhr, 12.10.2006, Link
haben sie dies etwa
a)alkoholisiert
b)hasch befixt
c)promilleberaucht
geschrieben?
sie kleiner drogist, sie!
(das gilt auch für herrn flobro)
17:03 Uhr, 12.10.2006, Link
a b + c, ich gebs zu. merkt man nicht, was? obwohl, ich fands dann am morgen gar nicht mehr so lustig…
19:40 Uhr, 12.10.2006, Link
c) beinhaltet a) + b), aber da hat mein humor wohl versagt.
19:46 Uhr, 12.10.2006, Link
was meinstn jetzt eher – deinen text oder das aufstehn?
19:51 Uhr, 12.10.2006, Link
hmm… dann hätte lady a. a) und b) eigentlich weglassen können, nicht? oekonomisierter humor, sozusagen.