Grosi-TV kürt Polo Hofer: 78s schlägt zurück.
Von David Bauer | 8. Oktober 2006 | 34 Kommentare
„Alperose“ von Polo und seiner Schmetterband ist „der grösste Schweizer Hit der letzten 70 Jahre“. Finden nicht wir, aber der Teil des SF-Publikums, der gestern so abgestimmt hat (um genau zu sein: 12.8% der Abstimmenden, was ganz knapp zum Sieg gereicht hat). Was sagt uns das? Das TV Publikum erweist einem angeschlagenen Star die Reverenz, quasi ein Genesungsglückwunsch per Tele-Voting? Gut möglich. Ein Blick auf die weiteren Ränge offenbart den Kern der Sache: Hinter Polos „Alperose“ folgt die Träne von einem Song, „Träne“ von Francine Jordi und Florian Ast. Dann „Hemmige“ von Mani Matter und „Kriminal Tango“ von Hazy Osterwald. Der Siegersong ist aus dem Jahre 1985, Platz 3 wurde 1970 veröffentlicht, Platz 4 aus dem Jahr, in dem Fidel Castro an die Macht kam. Platz 2 schliesslich gehört einem Genre an, das, sagen wir, eher weniger junge Menschen anspricht. Nominiert waren auch ein paar jüngere Sachen, aber die Gunst des Publikums blieb denen verwehrt. Vielleicht sollte man der Fairness halber also sagen: „Alperose ist der grösste Schweizer Hit der über 70 Jahre Alten“. Wer die These erhärtet haben möchte: Moderiert wurde die Sendung von Sven Epiney.
Wenn also das Schweizer Fernsehen weiterhin Unterhaltungssendungen für AHV-Bezügerinnen produziert, das selbsternannte Junge Schweizer Fernsehen die Ex-Musiker von morgen hervorbringt, dann ist es an der Zeit, dass 78s in die Bresche springt. Wir suchen den grössten Schweizer Hit der letzten 10 Jahre, gewählt von den Leuten, die wissen was MySpace ist und die am Samstagabend nicht vor dem Fernseher sitzen. Inputs ab sofort herzlich willkommen in den Kommentaren, wir überlegen uns dann was schönes.