Armer Bono
Von David Bauer | 25. Juli 2006 | 3 Kommentare
Die britische Presse kann sich wieder einmal kaum halten. Grund für die Jubelhymnen ist diesmal das neue Album von Razorlight. „Die neuen U2 – und sehen besser aus als Bono“ heisst es, oder: „Schlicht das beste britische Rockalbum seit Definitely Maybe„. Man mag diese Referenzen etwas seltsam finden (so sind sie, die Brüder Rooneys). Fakt ist: Wir haben die Platte schon gehört (Veröffentlichung in der Schweiz ist am 18. August) und wissen, dass das was ganz Grosses wird.
3 Reaktionen
78s wird seit Juni 2015 nicht mehr redaktionell betreut. Die Kommentarfunktion ist deswegen deaktiviert.
11:04 Uhr, 25.7.2006, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Pitchfork hat die Scheibe übel verissen.. Mal sehen.
14:25 Uhr, 25.7.2006, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Denen war das neue Album wohl ein Schritt zu weit in Richtung Mainstream. Aus meiner Sicht war das genau der richtige Schritt, zumal er nichts als logisch war. Es muss ja nicht gleich jedes Album wie Amnesiac von Radiohead klingen…
20:05 Uhr, 26.7.2006, Link
Warning: Undefined variable $comment_count in /home/schreibl/public_html/78s/wp-content/themes/78sbye/comments.php on line 41
Die neuen U2? Ist das nicht ein bisschen zu böse? Ist das so richtig mit Gitarren und Texten mit Sinn und so? Jesusattitüde included?
Eine Lobwarnung. Auch eine Methode.